
Französische Außenministerin: Frankreichs unübertroffene Unterstützung für Armeniens Weg zum Frieden

Auf die Frage eines französischen Abgeordneten, welche Art von Unterstützung Paris Eriwan am 13. Juni zukommen lasse, erklärte die Außenministerin der Fünften Republik, Catherine Colonna, dass sich kein Land so sehr für einen gerechten Frieden für Armenien einsetze wie Frankreich.
"Wir stehen an der Seite Armeniens, um einen gerechten Frieden mit seinem Nachbarn [Aserbaidschan] zu erreichen. Kein Land unterstützt zwei Länder in dieser Angelegenheit so sehr wie wir. Wir stehen an der Seite Armeniens, um einen gerechten Frieden zu erreichen, wie die Bemühungen des Präsidenten [Emmanuel Macron] zeigen", sagte die Chefin der französischen Diplomatie.
In diesem Zusammenhang erinnerte sie an das fünfseitige Treffen Anfang des Monats in Moldawien, an dem auch der französische Staatspräsident teilnahm. Sie erinnerte ebenfalls an das für den 21. Juli in Brüssel geplante Treffen zwischen dem armenischen Premierminister Nikol Paschinjan und dem aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Alijew, das vom Präsidenten des Rates der Europäischen Union Charles Michel vermittelt wird, und verwies auf die aktive Teilnahme der Partner aus den Vereinigten Staaten, mit denen Frankreich in enger Abstimmung steht.
"Ich möchte daran erinnern, dass ich im April persönlich in den Südkaukasus gereist bin, um den Anführern von Armenien und Aserbaidschan zu helfen, ein Friedensabkommen zu schließen", so die Ministerin.
Als Instrument zum Abbau der Spannungen verwies Colonna auf die EU-Beobachtungsmission in Armenien, die größtenteils auf die Bemühungen Frankreichs zurückgeht und die der Deeskalation förderlich ist.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
