
Irans neuer Botschafter in Aserbaidschan bekräftigt seine Unterstützung für Baku im Bergkarabach-Konflikt

Am 8. September sprach der neu ernannte iranische Botschafter in Baku, Seyed Abbas Mousavi, die Unterstützung seines Landes für Baku und Teherans Bereitschaft aus, bei der Lösung des Bergkarabach-Konflikts zu helfen, berichtete Trend.
In der Zwischenzeit gab die iranische Botschaft in Aserbaidschan eine Erklärung ab, in der sie Medienberichte bestritt, wonach ihre Gebiete während der grenzüberschreitenden Eskalation im Juli für den russischen Militärfrachttransport nach Armenien genutzt wurden. Die Botschaft betonte, dass diese Berichte die sich entwickelnde Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern untergraben sollen und nicht wahr sind.
Am selben Tag sagte der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Said Khatibzade, während einer Pressekonferenz, dass der Iran keine Grenzen für die Entwicklung der Beziehungen zu Aserbaidschan sehe. Zu diesem Zweck habe der Iran einen hochrangigen Diplomaten als Botschafter nach Aserbaidschan entsandt (Mousavi war zuvor Sprecher des iranischen Außenministeriums). Er fügte hinzu, dass Gespräche über die Organisation eines trilateralen Treffens zwischen dem Iran, der Türkei und Aserbaidschan im Gange seien.
Siehe auch


EBRD hält Wachstumsprognose für Aserbaidschan 2025 bei 3 %; warnt vor regionalen Handelsverlagerungen, da US-Zölle Aserbaidschans Aluminiumexporte bedrohen

Aserbaidschan und Türkei stärken militärische und sicherheitspolitische Beziehungen in Baku-Treffen

Georgischer Parlamentspräsident nimmt an EU-Parlamentskonferenz teil und führt hochrangige bilaterale Gespräche

Aserbaidschan begrüßt die Ankündigung des PKK-Auflösung als Schritt zum Frieden
