
Russland drängt auf schnelle Lösung der Spannungen zwischen Armenien und Weißrussland

Am 12. Juli erklärte der stellvertretende russische Außenminister Michail Galuzin, dass Russland an einer raschen Lösung der derzeitigen Komplikationen zwischen Eriwan und Minsk interessiert sei.
Auf die Frage nach einer möglichen Beteiligung Russlands an der Lösung des Konflikts zwischen dem armenischen Premierminister Nikol Paschinjan und dem belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko verwies Galuzin auf die Schwierigkeit, die harte Haltung der armenischen Behörden gegenüber ihrem belarussischen Amtskollegen zu verstehen. "Alexander Lukaschenko hat stets das Interesse von Minsk an einem stabilen und sicheren Südkaukasus betont. Selbst in den schwierigsten Zeiten zielten die Initiativen des belarussischen Anführers auf eine Versöhnung der Konfliktparteien ab", erklärte er.
Galuzin betonte: "Minsk und Eriwan sind Verbündete, mit denen wir eine vielseitige Zusammenarbeit entwickeln. Armenien und Belarus sind Mitglieder der GUS, der OVKS und der EAEU". Er fügte hinzu, dass Moskau daran interessiert sei, die Komplikationen zwischen den Partnern so schnell wie möglich zu beenden. "In jedem Fall erwarten wir, dass vorübergehende Meinungsverschiedenheiten die Förderung der Interaktion im Rahmen gemeinsamer Vereinigungen nicht negativ beeinflussen werden. Wir fordern beide Hauptstädte auf, über den Tellerrand hinauszuschauen und die Bedeutung des Augenblicks zu erkennen, in dem sich die Konturen einer neuen Weltordnung abzeichnen, an deren Aufbau wir nicht nur Minsk, sondern auch Eriwan beteiligen möchten", schloss der stellvertretende Minister.
Siehe auch


EBRD hält Wachstumsprognose für Aserbaidschan 2025 bei 3 %; warnt vor regionalen Handelsverlagerungen, da US-Zölle Aserbaidschans Aluminiumexporte bedrohen

Aserbaidschan und Türkei stärken militärische und sicherheitspolitische Beziehungen in Baku-Treffen

Georgischer Parlamentspräsident nimmt an EU-Parlamentskonferenz teil und führt hochrangige bilaterale Gespräche

Aserbaidschan begrüßt die Ankündigung des PKK-Auflösung als Schritt zum Frieden
