
Armenien erkennt palästinensischen Staat an und ruft zu Waffenstillstand im Gazastreifen auf

Am 21. Juni teilte das armenische Außenministerium mit, dass die katastrophale humanitäre Lage im Gazastreifen und der anhaltende militärische Konflikt zu den wichtigsten Themen auf der internationalen politischen Agenda gehören, die einer Lösung bedürfen. Die Republik Armenien lehnt den Angriff auf zivile Infrastrukturen, die Gewalt gegen Zivilisten und die Geiselnahme von Zivilisten während eines bewaffneten Konflikts kategorisch ab und schließt sich den Forderungen der internationalen Gemeinschaft nach deren bedingungsloser Freilassung an.
Armenien schloss sich den Resolutionen der UN-Generalversammlung an, in denen ein sofortiger Waffenstillstand im Gazastreifen gefordert wurde. Darüber hinaus setzt sich Armenien nachdrücklich für Frieden und Stabilität im Nahen Osten und eine dauerhafte Aussöhnung zwischen dem jüdischen und dem palästinensischen Volk ein. Armenien hat sich auf verschiedenen internationalen Plattformen immer wieder für eine friedliche und umfassende Lösung der palästinensischen Frage eingesetzt und unterstützt die "Zwei-Staaten-Lösung" des israelisch-palästinensischen Konflikts in der Überzeugung, dass dies der einzige Weg ist, um sicherzustellen, dass sowohl Palästinenser als auch Israelis ihre legitimen Bestrebungen erfüllen können.
Die Republik Armenien erkannte den Staat Palästina an und bekräftigte ihr Bekenntnis zum Völkerrecht und zu den Grundsätzen der Gleichheit, Souveränität und friedlichen Koexistenz der Völker.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
