
Armenien gibt die Zahl der Todesopfer der aserbaidschanischen Operation vom September bekannt

In einem Interview mit dem armenischen Staatsfernsehen am 4. Januar sagte der Vorsitzende des armenischen Untersuchungsausschusses, Argishti Karamyan, dass während der Militäroperation Aserbaidschans in Bergkarabach im September letzten Jahres 223 armenische Soldaten und 25 Zivilisten getötet wurden.
"244 Menschen wurden verletzt, darunter 10 Minderjährige und etwa 80 Zivilisten", so Karamyan. Ihm zufolge gelten derzeit 20 Personen als vermisst, darunter fünf Zivilisten. Karamyan sagte, es wurden etwa 70 Todesfälle im armenischen Straßenverkehr infolge der psychischen Belastung durch die Deportation aus Bergkarabach nach Armenien verzeichnet. Ihm zufolge werden derzeit 23 armenische Gefangene in Aserbaidschan festgehalten, aber es gibt aktuelle Berichte, dass 32 Personen nach dem 44-tägigen Krieg vermisst werden. Karamyan sagte auch, dass bei der Explosion des Gasdepots in Bergkarabach 218 Menschen starben und 120 verletzt wurden.
Die aserbaidschanische Seite gab bekannt, dass bei der Militäroperation am 19. und 20. September 192 Soldaten und ein Zivilist getötet wurden. 511 Soldaten und ein weiterer Zivilist wurden verletzt.
Siehe auch


EBRD hält Wachstumsprognose für Aserbaidschan 2025 bei 3 %; warnt vor regionalen Handelsverlagerungen, da US-Zölle Aserbaidschans Aluminiumexporte bedrohen

Aserbaidschan und Türkei stärken militärische und sicherheitspolitische Beziehungen in Baku-Treffen

Georgischer Parlamentspräsident nimmt an EU-Parlamentskonferenz teil und führt hochrangige bilaterale Gespräche

Aserbaidschan begrüßt die Ankündigung des PKK-Auflösung als Schritt zum Frieden
