
Armenien ruft den UN-Sicherheitsrat zu einer Dringlichkeitssitzung über die humanitäre Krise in Bergkarabach auf

Am 11. August wandte sich die Republik Armenien an den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen mit der Bitte um Einberufung einer Dringlichkeitssitzung wegen der Verschlechterung der humanitären Lage infolge der totalen Blockade der Zivilbevölkerung von Bergkarabach, berichtete die Pressestelle des armenischen Außenministeriums.
Mher Margaryan, der Ständige Vertreter Armeniens bei den Vereinten Nationen, erklärte in einem Brief an den Präsidenten des UN-Sicherheitsrates: "Im Anschluss an das Schreiben des armenischen Außenministers an den Präsidenten des Sicherheitsrates vom 12. Juli 2023 schreibe ich über die Verschlechterung der humanitären Lage als Folge der totalen Blockade der Zivilbevölkerung von Bergkarabach."
"Der gravierende Mangel an lebenswichtigen Gütern, einschließlich Lebensmitteln, Medikamenten und Treibstoff, hat sich besonders seit dem 15. Juni 2023 verschärft, als Aserbaidschan den Latschin-Korridor - die einzige Straße, die Bergkarabach mit Armenien und der Außenwelt verbindet - vollständig blockiert hat, indem es jede Form des Zugangs zu Bergkarabach, auch für humanitäre Zwecke, verweigert. Die fortgesetzte absichtliche Behinderung der Erdgas- und Stromversorgung von Bergkarabach durch Aserbaidschan hat sich nachteilig auf die betroffene Bevölkerung und ihre Lebensgrundlagen ausgewirkt", heißt es in dem Bericht weiter.
"Die Aussetzung aller humanitären Lieferungen und die allmähliche Ausschöpfung der begrenzten einheimischen Vorräte sowie die gezielten Beschüsse der aserbaidschanischen Streitkräfte auf landwirtschaftliche Gebiete haben zu einer akuten Lebensmittelknappheit und zur Schließung von Geschäften geführt. In Ermangelung lebenswichtiger Nahrungsmittel und Nährstoffe leiden etwa 2.000 schwangere Frauen, 30.000 Kinder, 20.000 ältere Menschen und 9.000 Menschen mit Behinderungen an Unterernährung", hieß es.
"Die vorsätzliche Schaffung unerträglicher Lebensbedingungen für die Bevölkerung ist nichts anderes als ein Akt der Massengrausamkeit, der sich gegen die indigene Bevölkerung von Bergkarabach richtet und sie zwingt, ihre Häuser und ihre Heimat zu verlassen. Eine solche kollektive Bestrafung der Bevölkerung von Bergkarabach stellt eine existenzielle Bedrohung für sie dar, sollte die Region gegenüber der aggressiven aserbaidschanischen Politik allein gelassen werden", heißt es weiter.
Das Ministerium betonte: "Unter den gegenwärtigen Umständen bittet die armenische Regierung um das Eingreifen des UN-Sicherheitsrates, der als Hauptorgan für die Aufrechterhaltung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit verantwortlich ist, um massenhafte Gräueltaten einschließlich Kriegsverbrechen, ethnische Säuberungen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermord zu verhindern. Unter Bezugnahme auf das Schreiben des Ständigen Vertreters Armeniens bei den Vereinten Nationen vom 13. September 2022 an den Präsidenten des Sicherheitsrates (S/2022/688) und im Anschluss an die Sitzung des Sicherheitsrates vom 20. Dezember 2022 möchte ich die Einberufung einer Dringlichkeitssitzung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen auf der Grundlage von Artikel 35 Absatz 1 der UN-Charta beantragen. "
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
