Armeniens Außenhandel bricht Anfang 2025 stark ein

| Nachricht, Politik, Armenien

Armeniens Außenhandelsumsatz belief sich im ersten Quartal 2025 auf insgesamt 4,48 Milliarden USD, was einem Rückgang von 54,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

Trotz eines Anstiegs von 21,4 % gegenüber dem Vormonat lag das Handelsvolumen im März 2025 insgesamt immer noch um 31,8 % unter dem Wert vom März 2024 und erreichte 1,67 Milliarden USD. Im Februar sank der Handelsumsatz gegenüber Januar um 3,2 % und gegenüber dem Vorjahr um 60,7 % auf insgesamt 1,38 Milliarden USD. Die Zahlen für Januar zeigten einen Rückgang von 24,5 % gegenüber Dezember und einen Rückgang von 37,9 % gegenüber dem Vorjahr, mit einem Gesamtumsatz von 1,42 Mrd. USD.

Die Exporte beliefen sich im ersten Quartal auf 1,7 Mrd. USD, was einem Rückgang von 61,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Exporte im März stiegen gegenüber Februar um 20,2 %, lagen aber immer noch um 65,4 % unter dem Vorjahreswert und beliefen sich auf insgesamt 643,5 Millionen USD. Im Februar war ein leichter Anstieg von 2,8 % gegenüber Januar zu verzeichnen, jedoch ein starker Rückgang von 67,3 % gegenüber dem Vorjahr auf 535,4 Millionen USD. Die Exporte im Januar lagen um 31,2 % unter denen im Dezember und um 45,2 % unter denen des Vorjahres und beliefen sich auf 520,9 Millionen USD.

Die Importe erreichten im ersten Quartal 2,78 Milliarden USD, was einem Rückgang von 47,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Importe im März stiegen gegenüber Februar um 22,1 %, blieben jedoch mit 1,03 Milliarden USD um 51,2 % unter dem Wert vom März 2024. Die Importe im Februar gingen gegenüber Januar um 6,7 % und gegenüber dem Vorjahr um 55 % auf 844,4 Mio. USD zurück. Die Importe im Januar waren um 20,1 % niedriger als im Dezember und um 32,8 % niedriger als im Januar 2024 und beliefen sich auf insgesamt 904,6 Mio. USD.

Siehe auch

"Caucasus Watch" sucht lokale Experten aus Georgien, Armenien, Aserbaidschan und der Nordkaukasus-Region. Wir bieten eine flexible Form der Zusammenarbeit, eine angemessene Vergütung und Zugang zu einer europaweiten Leserschaft. Senden Sie Ihren Lebenslauf, ein Bewerbungsschreiben und eine Arbeitsprobe an redaktion@caucasuswatch.de. Für Fragen: i.dostalik@caucasuswatch.de.

Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.