
Aserbaidschan als günstiger Produktionsstandort für deutsche Unternehmen

Der in Stuttgart ansässige Honorarkonsul Aserbaidschans für Deutschland Otto Hauser sieht gute Voraussetzungen für deutsche Unternehmen, Industrieproduktionen in Aserbaidschan aufzubauen. In Russland werde die Daimler AG einen Produktionsstandort aufbauen. Im Iran werde die wirtschaftliche Entwicklung in den nächsten Jahren, auch im Automobilsektor, zunehmen. Deshalb sei die Überlegung, eine Produktion im Zulieferbereich für die deutsche Automobilindustrie in Aserbaidschan aufzubauen, durchaus realistisch. Aus der Sicht des Honorarkonsuls würden solche Industrieansiedlungen zur weiteren Diversifizierung der aserbaidschanischen Wirtschaft beitragen, und es entstünden neue Arbeitsplätze. Otto Hauser arbeitet gerade an einem konkreten Projekt mit Unternehmen aus Baden-Württemberg, die führend in der AutomobilIndustrie sind. Ein solches Leuchtturmprojekt hätte Signalwirkung für andere deutsche Unternehmen. (Azertac, mehr)
Siehe auch


Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab

Der neue Bürgermeister von Gyumri verteidigt das Konzept eines Unionsstaates mit Russlan und spricht über seine Ambitionen als Premierminister

Mufti von Dagestan fordert Männer auf, Schönheitssalons und bestimmte medizinische Berufe zu meiden

Paschinjan: Friedensvertrag mit Aserbaidschan sollte mit Auflösung der Minsk-Gruppe einhergehen
