Belarus und Aserbaidschan unterzeichnen wichtige Kooperationsabkommen zur Stärkung der bilateralen Beziehungen in Baku

Bildquelle: president.az
Bildquelle: president.az

Am 5. Mai traf der belarussische Ministerpräsident Alexander Turchin zu einem offiziellen Besuch in Aserbaidschan ein, wo er laut Report am Heydar Alijew International Airport vom stellvertretenden aserbaidschanischen Ministerpräsidenten Samir Sharifov, dem stellvertretenden Außenminister Elnur Mammadov und anderen Offiziellen empfangen wurde.

Am selben Tag fand in Baku ein Einzelgespräch zwischen dem aserbaidschanischen Premierminister Ali Asadov und seinem belarussischen Amtskollegen Alexander Turtschin statt, gefolgt von einer Sitzung im erweiterten Kreis. Während der Gespräche erörterten beide Seiten wichtige Fragen der bilateralen Zusammenarbeit und bekräftigten ihre Absicht, die Beziehungen in verschiedenen Bereichen zu stärken. Asadov betonte, dass die Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Belarus unter der Führung der Präsidenten beider Länder umfassend seien und sich dynamisch entwickelten.

Im Anschluss an die Gespräche wurden mehrere Kooperationsabkommen unterzeichnet. Darunter befand sich ein Aktionsplan für die Zusammenarbeit im Bereich der Veterinärmedizin zwischen der aserbaidschanischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und dem belarussischen Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung für den Zeitraum 2025–2027. Das Dokument wurde von Goshgar Tahmazli, Vorsitzender der Behörde für Lebensmittelsicherheit Aserbaidschans, und Alexander Lomski, Erster Stellvertretender Minister von Belarus, unterzeichnet.

Darüber hinaus unterzeichneten Khanlar Fatiyev, Vorsitzender des Aufsichtsrats des Automobilwerks Ganja, und Sergey Avramenko, Generaldirektor des Traktorenwerks Minsk, eine Vereinbarung über die Entwicklung der Zusammenarbeit bei der Lieferung von Traktorausrüstung. Eine separate Vereinbarung wurde zwischen dem Automobilwerk Ganja und dem Automobilwerk Minsk über die Lieferung von Bausätzen für Nutzfahrzeuge geschlossen.

Auf dem aserbaidschanisch-belarussischen Wirtschaftsforum in Baku wurden ebenfalls mehrere Vereinbarungen getroffen. Dazu gehörten ein Memorandum zwischen der Belarussischen Universellen Warenbörse und der Aserbaidschanischen Agentur für die Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen, drei Produktliefervereinbarungen zwischen den belarussischen Unternehmen ‘Mostovdrev’ und ‘Sosna’, ein Liefervertrag zwischen ‘Kamvol’ und dem aserbaidschanischen Unternehmen ‘Smart Style’, eine Produktliefervereinbarung zwischen ‘Spartak’ und ‘AZNUR’ sowie Kooperationsvereinbarungen zwischen ‘Minsk Dairy Plant No. 1’, ‘AZNUR’ sowie ‘Araz Supermarket’ geschlossen. Darüber hinaus wurde eine Absichtserklärung zwischen ‘Mark Formelle’ und ‘N-Qrup’ unterzeichnet.

Auf dem Forum wurden Maklerzertifikate überreicht, wobei die LLC ‘SAMA-ZT’ als erster Rohstoffbörsenmakler in Aserbaidschan zertifiziert wurde, der aserbaidschanische Unternehmen offiziell im belarussischen Börsenhandel vertreten soll.

Marina Belousova, Niederlassungsleiterin von ‘Beltamozhservice’, gab auf der Veranstaltung bekannt, dass Belarus eine logistische Zusammenarbeit mit Aserbaidschan für die Lieferung belarussischer Produkte nach Iran, Kuwait und in die Vereinigten Arabischen Emirate prüft. Sie wies darauf hin, dass ‘Beltamozhservice’ seit Februar 2025 an einem Pilotprojekt beteiligt ist, bei dem belarussische Waren über russische Häfen auf dem Seeweg zu weit entfernten Märkten transportiert werden. Belousova betonte, dass Holzverarbeitung, Zellulose und Lebensmittel die wichtigsten Exportgüter sind und Aserbaidschan eine wichtige Rolle beim Ausbau dieser Logistikrouten spielt.

Siehe auch

"Caucasus Watch" sucht lokale Experten aus Georgien, Armenien, Aserbaidschan und der Nordkaukasus-Region. Wir bieten eine flexible Form der Zusammenarbeit, eine angemessene Vergütung und Zugang zu einer europaweiten Leserschaft. Senden Sie Ihren Lebenslauf, ein Bewerbungsschreiben und eine Arbeitsprobe an redaktion@caucasuswatch.de. Für Fragen: i.dostalik@caucasuswatch.de.

Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.