Eriwan will Militärpakt mit Griechenland ratifizieren

| Nachricht, Sicherheit, Armenien

Der stellvertretende Verteidigungsminister Armeniens, Arman Sargsyan, legte der Nationalversammlung (NA) eine Gesetzesinitiative zur Ratifizierung eines Abkommens zwischen der armenischen und der griechischen Regierung über die technisch-militärische Zusammenarbeit vor. Das am 14. Dezember 2023 in Athen unterzeichnete Abkommen zielt darauf ab, die technisch-militärische Zusammenarbeit zwischen den beiden Nationen auszubauen und zu vertiefen.

Sargsyan erläuterte die wichtigsten Ziele des Abkommens, zu denen die Festlegung der Kooperationsbereiche im technisch-militärischen Sektor, die Ausbildung der erforderlichen Spezialisten und technischen Fachkräfte sowie die Unterstützung der in diesem Sektor tätigen Organisationen gehören. Das Abkommen legt auch die Mittel zur Umsetzung dieser Zusammenarbeit fest.

Der Ständige Ausschuss für Verteidigung und Sicherheit der Nationalversammlung hat die Initiative bereits erörtert und genehmigt. Sargsyan forderte die armenischen Abgeordneten auf, die Ratifizierung dieses Abkommens zu unterstützen, und betonte dessen Bedeutung für die Stärkung der technisch-militärischen Fähigkeiten Armeniens und die Förderung engerer Beziehungen zu Griechenland.
 

Siehe auch

"Caucasus Watch" sucht lokale Experten aus Georgien, Armenien, Aserbaidschan und der Nordkaukasus-Region. Wir bieten eine flexible Form der Zusammenarbeit, eine angemessene Vergütung und Zugang zu einer europaweiten Leserschaft. Senden Sie Ihren Lebenslauf, ein Bewerbungsschreiben und eine Arbeitsprobe an redaktion@caucasuswatch.de. Für Fragen: i.dostalik@caucasuswatch.de.

Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.