
Kasachstan, Aserbaidschan, Georgien und die Türkei akzeptieren Fahrplan für transkaspischen Korridor

Am 25. November wurde der "Fahrplan für den transkaspischen Korridor" nach dem Treffen der Außenminister von Kasachstan, Aserbaidschan, Georgien und der Türkei in Aktau angenommen, berichtet die Pressestelle des kasachischen Außenministeriums.
In dem Dokument heißt es, dass die Umsetzung der Vereinbarungen die Produktionskapazität des transkaspischen Korridors von derzeit 1,5 Millionen Tonnen auf 10 Millionen Tonnen pro Jahr bis 2025 erhöhen wird. Die Parteien erörterten und vereinbarten Maßnahmen zur beschleunigten Entwicklung der internationalen Transportwege und zur Stärkung der Zusammenarbeit in der Region Kaspisches Meer-Schwarzes Meer. Die Teilnehmer stellten fest, dass sie in Bezug auf die Hauptbereiche der Entwicklung des Verkehrspotenzials übereinstimmen. Sie bestätigten das gegenseitige Interesse an einer Intensivierung der direkten Kontakte auf Regierungsebene.
Mukhtar Tleuberdi, stellvertretender Premierminister von Kasachstan und Außenminister, erklärte den Ansatz der kasachischen Seite zur Entwicklung der transkaspischen internationalen Transportroute und des mittleren Korridors. "Kasachstan setzt sich für eine konstruktive Interaktion und einen offenen Dialog ein, um das Transit- und Verkehrspotenzial der gesamten kaspischen Region vollständig zu erschließen", so der kasachische Außenminister.
Kairbek Uskenbayev, Minister für Industrie und Infrastrukturentwicklung Kasachstans, wies die Teilnehmer auf die Notwendigkeit hin, konkrete Entscheidungen über die künftige Entwicklung des transkaspischen Korridors zu treffen. Ihm zufolge hat der Güterverkehr entlang des Korridors um ein Vielfaches zugenommen. "In den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres wurden auf der transkaspischen internationalen Transportroute über die Seehäfen Aktau und Kurik rund 1,5 Millionen Tonnen Fracht transportiert, doppelt so viel wie im Vorjahr", sagte er.
TRACECA (Verkehrskorridor Europa-Kaukasus-Asien) ist ein Sonderprojekt im Rahmen der technischen Hilfe für den Verkehrskorridor Europa-Kaukasus-Asien-Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (TASIS). Es wird mit Unterstützung der Europäischen Union durchgeführt. Das Projekt wurde auf der Konferenz in Brüssel im Mai 1993 unter Beteiligung von 8 Ländern (5 zentralasiatische Länder, Kasachstan und 3 kaukasische Republiken) angenommen.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
