
Paschinjan und USAID-Chefin Samantha Power diskutieren über die Stärkung der Demokratie in Armenien

Am 10. Juli empfing der armenische Premierminister Nikol Paschinjan eine Delegation unter der Leitung von USAID-Chefin Samantha Power.
Premierminister Paschinjan würdigte die Programme von USAID in Armenien, die auf die Entwicklung demokratischer Institutionen abzielen, und erklärte, dass die armenische Regierung ihre Reformbemühungen fortsetzen werde.
Samantha Power brachte zum Ausdruck, dass die US-Regierung die enge Zusammenarbeit mit Armenien schätze und sich verpflichtet fühle, die Programme der armenischen Regierung zur Stärkung von Demokratie, Entwicklung und Widerstandsfähigkeit zu unterstützen.
In dem Gespräch wurden die laufenden Programme von USAID in Armenien erörtert und die Aussichten für neue gemeinsame Initiativen untersucht. Sie unterstrichen die Entwicklung der Reformagenda und der institutionellen Fähigkeiten der armenischen Regierung, einschließlich der strategischen Kommunikation, und wiesen auf Pläne zum weiteren Ausbau der Zusammenarbeit hin. Es wurde bekannt gegeben, dass USAID neue Mittel in Höhe von 5 Millionen Dollar bereitstellen wird, um die Zusammenarbeit zwischen Amazon Web Services und der armenischen Regierung bei der Einführung einer Cloud-Infrastruktur und dem Aufbau von Kapazitäten im Land zu unterstützen.
In dem Gespräch wurden auch die humanitären Probleme der Bergkarabach-Armenier und die Bemühungen der armenischen Regierung zur Lösung dieser Probleme, einschließlich eines Programms zur Bereitstellung von Wohnraum, angesprochen. Premierminister Paschinjan betonte, wie wichtig die weitere internationale Unterstützung und die Umsetzung der auf dem hochrangigen Treffen zwischen Armenien, der EU und den USA am 5. April in Brüssel getroffenen Vereinbarungen sind.
Die Gesprächspartner erörterten auch den Friedensprozess zwischen Armenien und Aserbaidschan und das Projekt "Kreuzung des Friedens" der armenischen Regierung.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
