
Zalkaliani: „Ukraine könnte bald ihren Botschafter nach Georgien zurückschicken“

Der georgische Außenminister David Zalkaliani geht davon aus, dass die Ukraine den zuvor abberufenen Botschafter in Tiflis bald wieder einsetzen wird. Der Minister sagte, er habe darüber mit dem ukrainischen Außenminister Dmitri Kuleba gesprochen. Dieses Gespräch habe Zalkaliani beruhigt.
„Natürlich habe ich in einem Gespräch mit ihm noch einmal meine Überraschung festgehalten und angemerkt, dass ich die Entscheidung in dieser Situation für übereilt und in gewisser Weise emotional halte“, so der Chef des georgischen Außenministeriums.
Laut Zalkaliani hat Kuleba die Position von Tiflis verstanden.
Zuvor hatte die Ukraine ihren Botschafter aus Georgien einbestellt und damit die wachsende Unzufriedenheit Kiews mit der zurückhaltenden Reaktion Tiflis' auf die russische Aggression in der Ukraine zum Ausdruck gebracht.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy kündigte diesen Schritt in einer Videoansprache am 1. März an, in der er die georgische Regierung „unmoralischer Handlungen“ beschuldigte.
„Unsere Diplomaten ergreifen vernünftige und notwendige Maßnahmen gegen Regierungen, die ihre Versprechen gebrochen und das Völkerrecht verletzt haben“, fügte Zelenskyy hinzu. Ihm zufolge wurde auch der ukrainische Botschafter in Kirgisistan vorgeladen, weil die kirgisischen Behörden mit ihren Äußerungen „die russische Aggression gegen die Ukraine rechtfertigen“.
Irakli Kobakhidze, der Vorsitzende der Partei Georgischer Traum, und Ilia Darchiaschwili, der Leiter der Regierungsverwaltung, haben auf die Entscheidung Zelenskyys reagiert, ihren Botschafter aus Georgien abzuberufen und Sanktionen gegen Russland zu verhängen, weil Tiflis einen Charterflug für den Transport von Freiwilligen in die Ukraine abgelehnt hat.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
