
Armenien stellt Arbeit in trilateraler Kommission ein; Paschinjan und Macron diskutieren über regionale Sicherheit

Am 1. Juni erklärte Armeniens stellvertretender Ministerpräsident Mher Grigoryan, dass die Sitzungen der trilateralen Arbeitsgruppe zur Wiederaufnahme der Verkehrsverbindungen derzeit ausgesetzt seien.
„Ich habe immer wieder gesagt, dass die Arbeit nur dann Ergebnisse bringen wird, wenn der Hintergrund und die Rahmenbedingungen zumindest stabil sind. In der aktuellen Situation ist angesichts der Lage an der Grenze eine konstruktive Arbeit an dieser Stelle nicht möglich, daher wurden kürzlich die Kontakte unterbrochen“, betonte er.
Grigoryan betonte, dass die armenische Seite Fragen der „Transportkorridore“ nicht erörtert habe und auch nicht erörtern werde. Es sei unmöglich, solche Fragen zu diksuttieren. „Wenn einige Leute mit Korridor Transportwege meinen, ist dies ein Thema, aber wenn mit Korridor ein Umstand im Zusammenhang mit Souveränität gemeint ist, versichere ich erneut, dass dies auf der Tagesordnung meiner Diskussionen ausgeschlossen ist“, fügte er hinzu.
Am 25. Mai sagte Russlands Vizepremier Alexei Overchuk, der Termin für das nächste Treffen der trilateralen Arbeitsgruppe hänge nun von den Regierungen Aserbaidschans und Armeniens ab. Er drückte die Hoffnung aus, dass sich der zuvor von den Parteien bewiesene „gesunde Menschenverstand“ durchsetzen wird und es ihnen dann gelingen wird, die Verbindungen freizugeben und Möglichkeiten für den Eisenbahn- und Straßenverkehr zwischen Aserbaidschan und Armenien sowie zwischen Russland und Armenien durch das Gebiet Aserbaidschans zu schaffen.
In der Zwischenzeit besuchte Armeniens amtierender Premierminister Nikol Paschinjan Frankreich, wo er mit dem Präsidenten des Landes Emmanuel Macron zusammentraf. Während des Treffens sagte Macron, Frankreich werde zur Wiederherstellung des Friedens und zur Entwicklung des Dialogs zwischen Armenien und Aserbaidschan beitragen. „Als Ko-Vorsitzender der Minsk-Gruppe der OSZE beabsichtigt Frankreich, zusammen mit Russland und den Vereinigten Staaten alles zu tun, um eine Deeskalation und Wiederherstellung des Dialogs, auch des direkten, zwischen den Parteien zu erreichen“, sagte der französische Staatschef. Er betonte, dass „im Zusammenhang mit den jüngsten Ereignissen an der Grenze zwischen Armenien und Aserbaidschan deren Abgrenzung nur durch Verhandlungen und ohne Anwendung von Gewalt erfolgen sollte“.
Macron stellte fest, dass die „aserbaidschanischen Truppen das Territorium Armeniens verlassen müssen“, dass die Parteien auf ihre Positionen von vor dem 11. Mai zurückkehren, alle Gefangenen freilassen und die Zugangsbeschränkungen für humanitäre Organisationen aufheben müssen. „Wir stehen solidarisch mit Armenien und werden dies auch weiterhin tun“, fügte er hinzu.
Macron stellte fest, dass die „aserbaidschanischen Truppen das Territorium Armeniens verlassen müssen“, dass die Parteien auf ihre Positionen von vor dem 11. Mai zurückkehren, alle Gefangenen freilassen und die Zugangsbeschränkungen für humanitäre Organisationen aufheben müssen. „Wir stehen solidarisch mit Armenien und werden dies auch weiterhin tun“, fügte er hinzu.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
