
90 % des armenisch-aserbaidschanischen Friedensabkommens abgeschlossen, versichert Premierminister Paschinjan

Der armenische Premierminister Nikol Paschinjan äußerte sich optimistisch über die Fortschritte im Friedensprozess mit Aserbaidschan und erklärte, dass 90 % des Entwurfs des Friedensvertrags fertiggestellt seien und nur noch letzte Anstrengungen erforderlich seien, um das Abkommen abzuschließen und zu unterzeichnen.
Während einer Fragestunde im Parlament ging Paschinjan auf Vorwürfe in aserbaidschanischen Medien ein, wonach Armenien sich auf einen Krieg vorbereite. Er wies diese Behauptungen als unbegründet zurück und argumentierte, dass die Stabilität in der Region für seine Regierung und sein innenpolitisches Ansehen von Vorteil sei.
Paschinjan deutete an, dass solche Veröffentlichungen auf Versuche bestimmter Kräfte hindeuten könnten, die Region zu destabilisieren. Er betonte das Engagement Armeniens, Provokationen zu vermeiden und seine friedlichen Absichten klar zu kommunizieren.
„Wir haben keinen Grund, Aserbaidschan anzugreifen, da wir die territoriale Integrität des jeweils anderen auf der Grundlage der Erklärung von Alma-Ata anerkannt haben“, sagte Paschinjan. Er hob die Fortschritte bei den Aktivitäten der gemeinsamen Grenzkommission und die bevorstehende Abgrenzung des nächsten Grenzabschnitts hervor.
Der armenische Premierminister bekräftigte, dass Armenien nicht die Absicht habe, Streitigkeiten mit militärischen Mitteln beizulegen, und verwies auf frühere Aggressionen Aserbaidschans in den Jahren 2021 und 2022, die zur Besetzung von über 200 Quadratkilometern armenischen Territoriums geführt hätten. „Die Lösung dieser Probleme mit militärischen Mitteln steht nicht auf unserer Tagesordnung und wird es auch nicht tun“, betonte er und sprach sich für rechtliche und verhandelte Lösungen aus.
Paschinjan bekräftigte das Engagement Armeniens für die Friedensagenda und erklärte, dass es mit keinem seiner Nachbarn militärische Konflikte gebe. Er wies auch auf realistische Vorschläge zur Öffnung der regionalen Kommunikation hin und äußerte die Hoffnung, dass direkte Schritte unternommen würden, um offene Fragen zu klären.
„Ich schließe jegliche Handlungen der Republik Armenien aus, die darauf abzielen, die Lage in der Region zu destabilisieren. Der Friedensvertrag ist in Reichweite, 90 % der Arbeit sind abgeschlossen. Es gibt einfach keine Grundlage für eine Eskalation der Beziehungen zwischen Armenien und Aserbaidschan“, schloss er.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
