
Anstieg des Exports von georgischen landwirtschaftlichen Produkten in die EU

Nach Angaben des georgischen Landwirtschaftsministeriums sei der Export von landwirtschalichen Erzeugnissen sowie anderer landwirtschaftlichen Güter, auf den EU-Markt, stark angestiegen, wie die Nachrichtenseite Georgia Today berichtet. Die bekanntesten Exportgüter Georgiens sind Nüsse und Weine.
Neben Wein dominieren auch andere Getränke die Exportliste, darunter verschiedenste Spirituosen sowie Mineralwassermarken. Laut Angaben garantieren Georgiens Hochgebirge und Gletscher eine erstklassige Wasserqualität und somit eine gute Basis für jedes Getränk.
Die vom Ministerium, für das erste Quartal 2018, veröffentlichten Zahlen zeigen ein neues Rekord-Exportvolumen im Wert von 37,8 Millionen US-Dollar, welches Zustande gekommen sei aufgrund der um 22,1 Prozent gestiegenen Gesamtexporte, im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2017. Die folgende Aufschlüsselung zeigt die Güter mit dem stärksten Anstieg: Alkoholische Getränke - Anstieg von 112% im Jahresvergleich (im Wert von 6,3 Mio. USD); Wein - 62% Steigerung (im Wert von 1,9 Mio. USD); Verarbeitete Haselnüsse - 37% Steigerung (im Wert von 0,6 Mio. USD) und Mineralwasser - 21% Steigerung (Wert 0,7 Mio. USD).
Georgische Unternehmen erlebten dabei mit bestimmten EU-Mitgliedstaaten stärkere Handelsbeziehungen als mit anderen: Frankreich - 6,9, Litauen - 5,5, Spanien - 3,7 und Niederlande - 3,3 Mio. USD. Nach den aktuellen Konjunkturindikatoren wird eine Fortsetzung dieses Trends auch für das zweite Quartal 2018 erwartet.
Siehe auch


Zakharova spricht über Rekordhandel, mögliche EU-Mitgliedschaft Armeniens und trilaterale Arbeitsgruppe für die regionale Kommunukation

Moody's berichtet über wirtschaftliche Diversifizierung in Aserbaidschan

Mirsojans Besuch in Kasachstan konzentriert sich auf die Stärkung der bilateralen Beziehungen, das Friedensabkommen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit

US-Senat verabschiedet MEGOBARI-Gesetz
