
Arayik Harutyunyan: "Kein Dialog unter Zwang"

In einem Interview mit Artsakh Public TV am 6. August erklärte Arayik Harutyunyan, der De-facto-Präsident des separatistischen Bergkarabach, dass es keinen Dialog zwischen Aserbaidschan und Bergkarabach unter Zwang geben könne.
"Ich werde mich in den kommenden Tagen an die internationalen Akteure wenden, denn um einen Dialog zu fordern, müssen geeignete Bedingungen geschaffen werden", sagte Harutyunyan. Bezüglich des Vorschlags, ein Treffen zwischen den beiden Seiten in einem Drittland zu organisieren, sagte Harutyunyan, dass es solche Initiativen gebe, sie aber von Aserbaidschan abgelehnt würden.
"Es scheint eine stillschweigende Übereinkunft zu geben, uns gegen Aserbaidschan allein zu lassen. Früher gab es einen Dialog zwischen der [separatistischen] bergkarabachischen und der aserbaidschanischen Seite, als letztere unsere Würde respektierte und verstand, dass wir Rechte haben", sagte Harutyunyan. Er erinnerte daran, dass sich das Verhalten Aserbaidschans vor dem 12. Dezember geändert habe und dass diese Treffen in erster Linie sozialen und infrastrukturellen Zwecken dienten. Es gab ein Gespräch und ein Ergebnis. Harutyunyan zufolge haben sich der direkte Dialog und die Gespräche in einer Atmosphäre des Respekts in Druck von Seiten Bakus verwandelt.
Außerdem erklärte Harutyunyan, dass es zwischen den Behörden in Stepanakert und Eriwan Meinungsverschiedenheiten gebe. "Wir haben recht rege Kontakte; regelmäßig, wenn auch nicht täglich, sprechen wir über Probleme. Es gibt einige Unstimmigkeiten zwischen uns. Die größte Uneinigkeit besteht in der Bergkarabach-Frage. Ich möchte die armenischen Behörden dringend bitten, von Schritten und Erklärungen abzusehen, die das Selbstbestimmungsrecht Bergkarabachs in Frage stellen könnten", fügte Harutyunyan hinzu.
"Ich möchte die armenischen Behörden dringend bitten, in Bezug auf Bergkarabach sehr vorsichtig zu sein. Niemand kann unser Recht auf Selbstbestimmung in Frage stellen oder einschränken. Dies ist ein exklusives Recht, das nicht von den Behörden gewährt wurde, sondern international anerkannt ist. Das Volk von Bergkarabach hat seinen Wunsch geäußert, dafür zu kämpfen, und das armenische Volk will diesen Kampf unterstützen", sagte Harutyunyan. Er zeigte sich zuversichtlich, dass die Differenzen ausgeräumt werden können. Er wies auch darauf hin, dass Bergkarabach vor allem moralische Unterstützung von Armeniern in aller Welt erwartet, damit es armenisch bleibt, sowie materielle Unterstützung. "Bergkarabach wird seinen Kampf um Selbstbestimmung fortsetzen", erklärte Harutyunyan.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
