
Inal Ardzinba bezeichnet Paschinjans Erklärung als Tragödie

Der De-facto-Außenminister Abchasiens, Inal Ardzinba, bezeichnete die Erklärung des armenischen Premierministers Nikol Paschinjan, wonach Armenien bereit sei, Berg-Karabach als aserbaidschanisches Territorium anzuerkennen, als tragisch, berichtete Netgazeti.
"Noch vor ein paar Jahren hätten wir uns nicht vorstellen können, dass der armenische Premierminister so etwas sagen würde", sagte er.
Ardzinba erinnerte auch daran, dass die in der Unabhängigkeitserklärung und der armenischen Verfassung verankerten Grundsätze 1992 verabschiedet wurden. Insbesondere die zwingende Bestimmung des Beschlusses des Obersten Sowjets der Republik Armenien vom 8. Juli 1992, dass jedes internationale oder nationale Dokument, das sich auf die Republik Bergkarabach als Teil Aserbaidschans bezieht, für die Republik Armenien als unannehmbar gilt.
"Es stellt sich heraus, dass die Erklärung von Premierminister Paschinjan im Widerspruch zu diesem Erlass steht. Dies ist eine noch nie dagewesene Erklärung. Wir leben in einer Zeit sehr schwieriger geopolitischer Verhältnisse. Was mit Bergkarabach geschehen ist, ist das Ergebnis eines geopolitischen Konsenses. Die Folgen können sehr tragisch sein. Und was mit Bergkarabach passiert ist, ist eine Tragödie, wenn man bedenkt, wie viele Männer gefallen sind und wie es endete", sagte Ardzinba.
Am 22. Mai erklärte Nikol Paschinjan, die Anerkennung Bergkarabachs als Teil Aserbaidschans sei möglich, sofern die Sicherheit der armenischen Bevölkerung gewährleistet sei. Diese Erklärung löste in Armenien und Bergkarabach Unzufriedenheit aus.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
