Armenien begrüßt EU-Entscheidung, Grenzüberwachungsmission um zwei weitere Jahre zu verlängern
Armenien hat die Entscheidung der Europäischen Union begrüßt, das Mandat der EU-Mission in Armenien (EUMA) um weitere zwei Jahre zu verlängern, gab Außenminister Ararat Mirsojan in einem Beitrag auf X bekannt.
„Die Mission hat sich als eine der Säulen der Stabilität in der Region erwiesen. Wir schätzen die Unterstützung jedes einzelnen EU-Mitgliedstaats und seine Beteiligung vor Ort“, erklärte Mirsojan.
Der Rat der Europäischen Union hat den Beschluss zur Verlängerung des EUMA-Mandats bis zum 19. Februar 2027 mit einer Mittelzuweisung von über 44 Millionen Euro für den Zeitraum vom 20. Februar 2025 bis zum 19. Februar 2027 formell angenommen.
Die EU-Beobachtermission wurde erstmals 2023 eingesetzt und überwacht und berichtet über die Sicherheitslage entlang der Grenzen Armeniens. Ziel ist es, die Stabilität zu erhöhen, die Sicherheit der Zivilbevölkerung in von Konflikten betroffenen Gebieten zu verbessern und das Vertrauen in der Region zu stärken.