
Armenien bekräftigt sein Engagement für die EAWU und treibt gleichzeitig die EU-Integration voran

Während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow sprach der armenische Außenminister Ararat Mirsojan über den bevorstehenden Abzug der russischen Grenzschutztruppen von der armenisch-iranischen Grenze und betonte, dass dies nicht als großes Problem angesehen werden sollte.
„Die Lage in diesem Gebiet war immer ruhig“, erklärte Mirsojan. “Vom ersten Tag der Unabhängigkeit Armeniens an waren russische Grenzsoldaten auf unseren Wunsch hin vorübergehend an der Sicherung der Grenze zwischen Armenien und dem Iran beteiligt. Nach Ablauf der Dienstzeit haben wir der russischen Seite und den zuständigen russischen Behörden unseren Dank für ihren langjährigen Dienst an unserer Grenze ausgesprochen.“
Mirsojan bekräftigte die Stärke der bilateralen Sicherheitszusammenarbeit Armeniens mit Russland und hob die Allianz und die laufenden Kooperationsvereinbarungen hervor. Er wies auch auf die positiven Beziehungen Armeniens zum Iran hin und äußerte sich optimistisch über die Vorteile der sich entwickelnden Partnerschaft Russlands mit dem Iran. „Wir haben sehr gute und nachbarschaftliche Beziehungen zum Iran, und jetzt entwickelt auch Russland partnerschaftliche Beziehungen zum Iran. Ich glaube, dass alle Länder von dieser Zusammenarbeit profitieren werden“, sagte er.
Die Entscheidung, die volle Verantwortung für die Sicherheit des armenisch-iranischen Grenzkontrollpunkts ab dem 1. Januar 2025 an den armenischen Grenzschutz zu übertragen, wurde am 8. Oktober 2024 bei einem Treffen zwischen dem armenischen Premierminister Nikol Paschinjan und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin getroffen.
Alen Simonyan: Armenien hat trotz EU-Integrationsprozess keine Pläne, die EAWU zu verlassen
Armenien hat nicht die Absicht, aus der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) auszutreten, wie Parlamentssprecher Alen Simonyan während einer Pressekonferenz am 21. Januar klarstellte. Die Erklärung kommt inmitten von Diskussionen über die Entscheidung der armenischen Regierung, ein Gesetz zu verabschieden, das einen Prozess zur EU-Integration einleitet.
Simonyan betonte, dass der EU-Integrationsprozess den „Willen des armenischen Volkes“ widerspiegelt und im Parlament beraten wird. „Wir werden diesen Willen im Parlament diskutieren, wir werden abstimmen und eine Entscheidung treffen. Dann werden wir sehen. Aber ich denke nicht, dass die russische Seite so große Bedenken haben sollte. Die Kombination dieser Zusammenarbeit muss kein Problem sein“, erklärte Simonyan und betonte, dass Armenien weiterhin dem Dialog mit Russland in solchen Fragen verpflichtet sei.
Der Sprecher bekräftigte die Position Armeniens als souveräne Nation und betonte, dass Entscheidungen ausschließlich auf den nationalen Interessen des Landes basieren werden. Er erkannte die wirtschaftlichen Vorteile der EAWU für Armenien an und erklärte: „In wirtschaftlicher Hinsicht ist die Eurasische Wirtschaftsunion eine vorteilhafte Organisation für Armenien, und wir haben nicht die Absicht, sie zu verlassen. Wir wollen weitermachen.“
Auf die Frage nach den Beziehungen Armeniens zu Russland führte Simonyan die jüngsten Spannungen auf das eigene Handeln Russlands zurück. „Was Russland in unserer Region in Bezug auf Armenien verloren hat, ist auf seine eigenen Schritte zurückzuführen, weil Russland uns in der Region allein gelassen und die Region als Ganzes verlassen hat“, sagte er.
Alen Simonyan wies alle Vorwürfe gegen Armenien zurück. Er sagte, dass das Land seine Sicherheit und Souveränität priorisiere, sowie die notwendigen Schritte unternehme, um sein Überleben in einem schwierigen geopolitischen Umfeld zu sichern.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
