
Armenien: „Eine alternative Straße nach Goris-Kapan wird Anfang nächsten Jahres in Betrieb genommen“

Der Bau einer alternativen Straße zur Fernstraße Goris-Kapan in der Region Syunik in Armenien wird Anfang nächsten Jahres fertiggestellt, teilte der armenische Vizepremierminister Suren Papikyan auf seinem Facebook-Account mit.
Der 21 Kilometer lange Abschnitt der Goris-Kapan-Straße führt durch aserbaidschanisches Territorium und Eriwan hat kürzlich offiziell mit dem Bau einer Alternative zu Goris-Kapan begonnen.
Suren Papikyan und armenische Beamte besuchten den 43 Kilometer langen Straßenabschnitt Tatev-Agvani, der derzeit instand gesetzt wird. Dieser Teil der Straße soll bis Ende November in Betrieb genommen werden.
Die neue Straße ist eine Alternative zur Goris-Kapan-Straße, der Hauptverbindung zwischen Iran und Armenien.
Nachdem Aserbaidschan im September dieses Jahres die Kontrolle über den durch sein Hoheitsgebiet verlaufenden Teil der Goris-Kapan-Straße übernommen hatte, begann es mit der Kontrolle von Lastwagen mit iranischen Kennzeichen, die von Iran nach Armenien ein- und ausfuhren und erhob Zollgebühren. Dies führte zu Unzufriedenheit unter den iranischen Fahrern, da die Kosten stiegen.
Der Iran hat erklärt, dass er Armenien beim Bau einer alternativen Straße zu Goris-Kapan unterstützen wird.
Siehe auch


EBRD hält Wachstumsprognose für Aserbaidschan 2025 bei 3 %; warnt vor regionalen Handelsverlagerungen, da US-Zölle Aserbaidschans Aluminiumexporte bedrohen

Aserbaidschan und Türkei stärken militärische und sicherheitspolitische Beziehungen in Baku-Treffen

Georgischer Parlamentspräsident nimmt an EU-Parlamentskonferenz teil und führt hochrangige bilaterale Gespräche

Aserbaidschan begrüßt die Ankündigung des PKK-Auflösung als Schritt zum Frieden
