
Armenien erwägt, Frauen das Recht auf freiwilligen Militärdienst zu gewähren

Während einer Regierungssitzung am 20. April schlug das armenische Verteidigungsministerium Änderungen und Ergänzungen zu den Gesetzen "Über die Verteidigung" und "Über den Militärdienst und den Status der Soldaten" vor, wodurch Frauen in der Republik das Recht auf einen freiwilligen Militärdienst eingeräumt werden soll. Der armenische Verteidigungsminister Suren Papikyan, der das Projekt vorstellte, sagte, dass für Frauen eine Wehrdienstzeit von sechs Monaten eingeführt werden soll.
"Bürger, die sich zum Wehrdienst melden müssen, haben kein Anrecht auf eine Zurückstellung und eine vorzeitige Entlassung aus dem Wehrdienst aus familiären Gründen. Eine vorzeitige Entlassung ergibt während der sechsmonatigen Dienstzeit keinen Sinn, da die familiären Umstände vor der Einberufung geprüft werden", erklärte der Minister. "Stattdessen werden Frauen das Recht haben, den Dienst vor dem Tag der Einberufung zu verweigern", fügte er hinzu.
"Ihr Dienst wird ausschließlich in militärischen Ausbildungseinheiten stattfinden. Sechs Monate später, bei der Demobilisierung, erhalten die Frauen eine Ehrensoldzahlung von 1 Million Dram [etwa 2.600 Dollar]. Im Falle einer vorzeitigen Entlassung aus gesundheitlichen Gründen wird derselbe Betrag auf sechs Monate aufgeteilt. Die Ehrensoldzahlung wird nach der Anzahl der tatsächlichen Dienstmonate berechnet", betonte der Offizielle.
Siehe auch


EBRD hält Wachstumsprognose für Aserbaidschan 2025 bei 3 %; warnt vor regionalen Handelsverlagerungen, da US-Zölle Aserbaidschans Aluminiumexporte bedrohen

Aserbaidschan und Türkei stärken militärische und sicherheitspolitische Beziehungen in Baku-Treffen

Georgischer Parlamentspräsident nimmt an EU-Parlamentskonferenz teil und führt hochrangige bilaterale Gespräche

Aserbaidschan begrüßt die Ankündigung des PKK-Auflösung als Schritt zum Frieden
