
Armenien meldet Rückgang der Asylbewerberzahlen nach Anstieg im Vorjahr

Am 2. April teilte Armen Ghazaryan, der Leiter des Migrations- und Staatsbürgerschaftsdienstes des armenischen Innenministeriums, mit, dass im Jahr 2023 817 Ausländer in Armenien Asyl beantragten.
Während einer Sitzung des ständigen Parlamentsausschusses für Staats- und Rechtsfragen gab Ghazaryan weitere Informationen über die Entwicklung der Asylanträge in den vergangenen Jahren. Er stellte fest, dass im Jahr 2020 206 Anträge gestellt wurden, gefolgt von 260 im Jahr 2021 und einem deutlichen Anstieg auf 968 im Jahr 2022.
Ghazaryan führte den starken Anstieg der Asylbewerber in den letzten zwei Jahren auf den Krieg in der Ukraine zurück. Obwohl sich dieser Trend bis 2023 fortsetzte, sprach Ghazaryan von einem erkennbaren Rückgang der Zahlen. Er fügte hinzu, dass in den vergangenen Jahren Personen aus Ländern des Nahen Ostens wie Syrien, Irak und Ägypten in der Regel einen großen Teil der Asylbewerber ausmachten.
Siehe auch


Zakharova spricht über Rekordhandel, mögliche EU-Mitgliedschaft Armeniens und trilaterale Arbeitsgruppe für die regionale Kommunukation

Moody's berichtet über wirtschaftliche Diversifizierung in Aserbaidschan

Mirsojans Besuch in Kasachstan konzentriert sich auf die Stärkung der bilateralen Beziehungen, das Friedensabkommen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit

US-Senat verabschiedet MEGOBARI-Gesetz
