
Armenien und die Türkei vereinbaren die Sicherung der Grenzübergänge für Bürger aus Drittstaaten

Das vierte Treffen der Sonderbeauftragten für die Normalisierung der Beziehungen zwischen Armenien und der Türkei, Ruben Rubinyan und Serdar Kılıç, fand am 1. Juli in Wien statt, berichtete die Pressestelle des armenischen Außenministeriums.
Nach Angaben des armenischen Außenministeriums kamen die Parteien überein, so bald wie möglich den Landgrenzübergang zwischen Armenien und der Türkei für die Bürger von Drittländern, die diese Länder besuchen, zu sichern, und beschlossen, die notwendigen Verfahren in diesem Bereich einzuleiten.
Rubinyan und Kılıç kamen auch überein, den direkten Luftfrachtverkehr zwischen Armenien und der Türkei so bald wie möglich aufzunehmen.
Darüber hinaus erörterten sie konkrete Schritte, die die Länder unternehmen könnten, um das Endziel einer vollständigen Regelung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu erreichen. Beide Seiten bekräftigten ihre Zustimmung, den Beilegungsprozess ohne Vorbedingungen fortzusetzen.
Siehe auch


Zakharova spricht über Rekordhandel, mögliche EU-Mitgliedschaft Armeniens und trilaterale Arbeitsgruppe für die regionale Kommunukation

Moody's berichtet über wirtschaftliche Diversifizierung in Aserbaidschan

Mirsojans Besuch in Kasachstan konzentriert sich auf die Stärkung der bilateralen Beziehungen, das Friedensabkommen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit

US-Senat verabschiedet MEGOBARI-Gesetz
