
Armenien und IWF erkunden Bereiche der gegenseitigen Zusammenarbeit

Am 1. September empfing der armenische Premierminister Nikol Paschinjan Jihad Azօur, den Direktor der Abteilung für den Nahen Osten und Zentralasien des Internationalen Währungsfonds (IWF), wie die Pressestelle des armenischen Premierministers mitteilte.
Der Premierminister hob die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen der Regierung der Republik Armenien und dem IWF hervor und stellte fest, dass sie dazu beiträgt, die ehrgeizige Reformagenda und die Wirtschaftstätigkeit des Landes voranzutreiben. In diesem Zusammenhang betonte Nikol Paschinjan auch die effektive Zusammenarbeit zwischen der armenischen Zentralbank und dem IWF.
Der Direktor der IWF-Abteilung für den Nahen Osten und Zentralasien schätzte die Zusammenarbeit mit der armenischen Regierung sehr und betonte, dass Armenien ein zuverlässiger Partner für den IWF sei. Jihad Azour wies darauf hin, dass der IWF bereit sei, die armenische Regierung im Rahmen einer für beide Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit bei der erfolgreichen Umsetzung von Reformen und Programmen für den wirtschaftlichen Fortschritt des Landes weiter zu unterstützen.
Auf Ersuchen des Gastes verwies Nikol Paschinjan auf die Schritte und Maßnahmen, die in den Bereichen der Veränderungen in der Wirtschaftsstruktur, der Korruptionsbekämpfung, der Reformen im Justizwesen, der öffentlichen Verwaltung, der Verbesserung des Investitionsumfelds, der Entwicklung der Infrastruktur und in anderen Bereichen durchgeführt wurden.
Siehe auch


EBRD hält Wachstumsprognose für Aserbaidschan 2025 bei 3 %; warnt vor regionalen Handelsverlagerungen, da US-Zölle Aserbaidschans Aluminiumexporte bedrohen

Aserbaidschan und Türkei stärken militärische und sicherheitspolitische Beziehungen in Baku-Treffen

Georgischer Parlamentspräsident nimmt an EU-Parlamentskonferenz teil und führt hochrangige bilaterale Gespräche

Aserbaidschan begrüßt die Ankündigung des PKK-Auflösung als Schritt zum Frieden
