
Armenien und Saudi-Arabien unterzeichnen historisches Protokoll zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen

Am 25. November wurde ein Protokoll über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Republik Armenien und dem Königreich Saudi-Arabien unterzeichnet. Die Unterzeichnung fand in Abu Dhabi statt, wobei Karen Grigoryan, Botschafter Armeniens in den Vereinigten Arabischen Emiraten, und Sultan bin Abdallah Al-Ankar, Botschafter Saudi-Arabiens, ihre jeweiligen Länder vertraten.
Wie das armenische Außenministerium mitteilte, verdeutlicht das Dokument über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen den Wunsch beider Länder, "die Bande der fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Technologie, Entwicklung, Handel und Kultur zu festigen und die Bestrebungen beider Länder zu verkörpern sowie die besten Beziehungen und herzlichstenen Verbindungen zwischen ihnen in verschiedenen Bereichen herzustellen".
Der armenische Premierminister Nikol Paschinjan hatte am Vortag in einer Live-Sendung die bevorstehende Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Armenien und Saudi-Arabien als eine bedeutende Entwicklung bezeichnet. Er äußerte sich optimistisch über die laufenden Fortschritte in diesem Prozess.
Berichten zufolge lehnte Saudi-Arabien in der Vergangenheit die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu Armenien mit dem Hinweis auf den Bergkarabach-Konflikt ab. Riad erklärte zuvor, es werde keine diplomatischen Beziehungen zu Armenien aufnehmen, solange die territoriale Integrität Aserbaidschans nicht wiederhergestellt sei. Es wird vermutet, dass die Änderung der Politik des ölreichen Königreichs gegenüber Eriwan durch die Verschlechterung der Beziehungen Riads zu Ankara und seinem engen Verbündeten Baku in den letzten Jahren beeinflusst wurde.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
