
Armenien will auf moderne Waffen setzen

Armenien wird praktische Schritte unternehmen, um die militärische Zusammenarbeit mit Russland auszubauen, erklärte der armenische Verteidigungsminister Arshak Karapetyan. „Wir planen den Erwerb hochwertiger Waffen, moderner Waffen. Wir haben den Kauf von alten Waffen aufgegeben, das ist nun unsere Politik. Es ist besser, eine kleinere Menge an Waffen zu haben, dafür aber qualitativ hochwertige, damit wir sicher sein können, dass sie auch funktionieren“, sagte Karapetyan.
Seiner Meinung nach sollte Armenien versuchen, die Produktion eigener Waffen zu beginnen. „Auch hier haben wir [russische] Unterstützung - in Form der Eröffnung von Joint Ventures. Lassen Sie uns das schnell tun. Wir müssen in der Lage sein, unsere eigenen Waffen zu produzieren“, sagte der Verteidigungsminister.
Armenien dürfe keine Mittelsmänner zwischen dem Verteidigungsministerium und den Herstellerfirmen zulassen, betonte Karapetyan. „Ich denke, wenn diese drei Bedingungen eingehalten werden, werden wir definitiv eine modernisierte Armee haben, die den Anforderungen des 21. Jahrhunderts entspricht“, schloss er.
Siehe auch


EBRD hält Wachstumsprognose für Aserbaidschan 2025 bei 3 %; warnt vor regionalen Handelsverlagerungen, da US-Zölle Aserbaidschans Aluminiumexporte bedrohen

Aserbaidschan und Türkei stärken militärische und sicherheitspolitische Beziehungen in Baku-Treffen

Georgischer Parlamentspräsident nimmt an EU-Parlamentskonferenz teil und führt hochrangige bilaterale Gespräche

Aserbaidschan begrüßt die Ankündigung des PKK-Auflösung als Schritt zum Frieden
