
Armenischer Katholikos fordert Paschinjan zum Rücktritt auf; Paschinjan vergleicht sich mit Gott

Am 20. April hat der armenische Katholikos Garegin II. seinen Aufruf an den armenischen Ministerpräsidenten Nikol Paschinjan zum Rücktritt auf unbestimmte Zeit bekräftigt.
Das Oberhaupt der Armenisch-Apostolischen Kirche erklärte, dass er nach dem 44-tägigen Krieg in Bergkarabach im Herbst 2020 einen väterlichen Bund zur Überwindung und Lösung der Krise im Lande geschlossen habe.
"Die Situation in der Republik bleibt gefährlich und besorgniserregend. Es werden falsche und inakzeptable Erklärungen über den Status von Bergkarabach abgegeben. Die zunehmende Uneinigkeit, Ungeduld und der Geist der Intoleranz unseres Volkes sind besorgniserregend", so der Katholikos.
Ihm zufolge ist in dieser Hinsicht noch viel Arbeit nötig. Er glaubt, dass die Lösung von Problemen und die Überwindung von Herausforderungen nur durch die volle Konsolidierung des nationalen Potenzials möglich ist.
Der armenische Premierminister Nikol Paschinjan reagierte umgehend auf die Erklärung des Katholikos. "Wenn die Kirche ein schlechtes Verhältnis zur Regierung hat, hat sie auch ein schlechtes Verhältnis zu Gott", sagte er während einer Rede im armenischen Parlament, wie Sputnik Armenien berichtete.
"Sehr oft werden die Beziehungen der Regierung zur Kirche als schlecht oder problematisch dargestellt. Ich werde eine deutliche Erklärung abgeben: Wenn die Beziehungen der Kirche zur Regierung schlecht sind, dann sind auch die Beziehungen der Kirche zu Gott schlecht", sagte Paschinjan.
Der armenische Regierungschef betonte, die Kirche solle sich auf ihre Vision, ihren Charakter und ihren Glauben besinnen.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
