
Aserbaidschan beginnt mit dem Transport von Erdgas nach Rumänien

Am 1. Januar begann Aserbaidschan mit dem Transport von Erdgas nach Rumänien. Gemäß dem Abkommen über die Lieferung von aserbaidschanischem Gas an Rumänien werden bis zum 1. April 300 Millionen Kubikmeter Gas in dieses Land geliefert.
Das Erdgas wird über die Gasverbindungsleitung Griechenland-Bulgarien (IGB) vom griechisch-komotinischen Ausgangspunkt der Transadriatischen Pipeline (TAP), dem europäischen Zweig des Südlichen Gaskorridors, transportiert.
Bereits am 17. Dezember hatte Caucasus Watch berichtet, dass in Bukarest ein "Abkommen über eine strategische Partnerschaft im Bereich der Entwicklung und des Transports von grüner Energie zwischen den Regierungen von Aserbaidschan, Georgien, Rumänien und Ungarn" unterzeichnet wurde. Laut der offiziellen Website des rumänischen Präsidenten sieht das Abkommen die Stärkung der nationalen und regionalen Energiesicherheit und der Beziehungen im Schwarzmeerraum, die Diversifizierung der Versorgungsquellen und die Nutzung des Potenzials der erneuerbaren Energien in der kaspischen Region vor und entspricht den Interessen der vier Staaten.
Siehe auch


Heftige Debatte im armenischen Parlament über Eigentumsbeschlagnahmungen und Vorwürfe der Opposition

Georgischer Premierminister richtet offenen Brief an Trump

Wöchentlicher Bericht über die militärische Lage in den Ländern des Südkaukasus (5.–11. Mai)

Bayramov spricht über Fortschritte in Friedensgesprächen, den Indien-Pakistan-Konflikt und die Untersuchung des Flugzeugabsturzes
