
Aserbaidschan erwartet Antwort Armeniens auf neue Version des Friedensabkommens

Am 14. November erklärte Hikmet Hajiyev, der außenpolitische Berater des aserbaidschanischen Präsidenten, dass Aserbaidschan der armenischen Seite am 11. September 2023 auf bilateralem Wege die 5. überarbeitete Version des Friedensabkommens mit den dazugehörigen Erläuterungen überreicht hat, in der Erwartung, dass die Antwort Armeniens bald eintreffen wird.
"Trotz der öffentlichen Erklärungen über die Bereitschaft, einen Friedensvertrag bis zum Ende dieses Jahres zu unterzeichnen, verzögerte die armenische Seite die Vorlage ihrer Version des Dokuments um mehr als zwei Monate", fügte er hinzu. "Die aserbaidschanische Seite hat wiederholt erklärt, dass dies eine historische Gelegenheit sei und dass es keine Hindernisse für die Unterzeichnung eines Friedensvertrags gebe, insbesondere nach der Wiederherstellung der Souveränität Aserbaidschans. Inwieweit Armenien dazu bereit ist, ist ein Thema, das jetzt ernsthafte Fragen aufwirft. Der Text des Friedensabkommens ist im Grunde genommen keine komplizierte Angelegenheit", fügte er hinzu.
"In Übereinstimmung mit den von Aserbaidschan vorgeschlagenen Grundprinzipien des internationalen Rechts könnte der Text des Friedensabkommens durch intensive bilaterale Verhandlungen schneller abgeschlossen werden. Der Ball liegt bei Armenien!", schloss der Sprecher.
Siehe auch


Aserbaidschanischer Botschafter: „Wir werden Israels Unterstützung im Jahr 2020 nicht vergessen“

IWF Prognose für Aserbaidschan: Bis 2030 steigende strategische Reserven, BIP-Wachstum und Stabilisierung der Inflation

Der stellvertretende ukrainische Außenminister: „Die Wiederherstellung der territorialen Integrität Aserbaidschans kann als Beispiel für die Ukraine dienen.“

Europarat und Aserbaidschan streiten über Menschenrechtsfragen
