
Aserbaidschan liefert armenische Soldaten aus; Armenien liefert Minenkarten an Aserbaidschan

Aserbaidschan hat am 4. Dezember 10 armenische Militärangehörige an Armenien übergeben.
Nach Angaben des aserbaidschanischen Staatssicherheitsdienstes wurden die Gefangenen am 16. November dieses Jahres von den aserbaidschanischen Streitkräften bei der „Verhinderung von Provokationen in Richtung der Region Kalbajar an der Staatsgrenze Aserbaidschans“ festgehalten.
Als Ergebnis der Gespräche habe die armenische Seite der aserbaidschanischen Seite Minenkarten von anderen befreiten Gebieten Aserbaidschans zur Verfügung gestellt, so der Staatssicherheitsdienst.
„Wir danken dem russischen Verteidigungsministerium für seine Vermittlungsmission bei der Beschaffung von Minenkarten“, so der Staatssicherheitsdienst.
Am 16. November kam es an der aserbaidschanisch-armenischen Grenze zu lokalen Gefechten, bei denen auch Artillerie eingesetzt wurde. Die Kämpfe wurden auf Initiative Russlands eingestellt.
Nach Angaben des aserbaidschanischen Verteidigungsministeriums wurden bei den Kämpfen 7 Angehörige der aserbaidschanischen Armee getötet und 10 verwundet.
Nach Angaben des armenischen Verteidigungsministeriums wurden 6 Soldaten getötet, 13 wurden gefangen genommen und das Schicksal von 18 Soldaten ist weiterhin unbekannt.
Siehe auch


Griechischer Botschafter bietet Unterstützung für TAP-Erweiterung zur Deckung des Energiebedarfs an

Paschinjan kritisiert Personalnotstand und Bildungssystem des Landes

Von der Leyen: Öffnung der Grenzen zwischen Armenien, der Türkei und Aserbaidschan wird alles verändern

Die Baku Initiative Group bietet Vermittlung im Kanak-Konflikt mit der französischen Regierung an
