
Aserbaidschan und Pakistan erwägen militärische Zusammenarbeit

Generalleutnant Heydar Pirijew von der aserbaidschanischen Kriegsakademie und Konteradmiral Shifaat Ali Khan von der pakistanischen Marineakademie trafen sich in Baku, um über eine militärische Zusammenarbeit zu sprechen, teilte das aserbaidschanische Verteidigungsministerium mit.
Während des Gesprächs informierte sich die pakistanische Delegation über das militärische Ausbildungssystem Aserbaidschans, heißt es in dem Bericht.
Auch die Entwicklung der aserbaidschanisch-pakistanischen Beziehungen wurde von beiden Seiten gelobt.
Pakistan war eines der ersten Länder, das Aserbaidschan während des 44-tägigen Konflikts mit Armenien im Jahr 2020 politische Unterstützung zusicherte.
Im September 2021 wurden in Baku drei gemeinsame internationale Übungen von aserbaidschanischen, türkischen und pakistanischen Spezialkräften abgehalten.
Auf der fünften Sitzung der Arbeitsgruppe für militärische Zusammenarbeit zwischen Aserbaidschan und Pakistan, die im Winter 2014 in Islamabad stattfand, unterzeichneten die Länder ein Abkommen über die gegenseitige militärische Zusammenarbeit.
Rund hundert aserbaidschanische Militäreinheiten wurden in den letzten zehn Jahren von pakistanischen Militärexperten ausgebildet.
Aserbaidschan und Pakistan erörterten in der Vergangenheit die Anschaffung eines JF-17 Thunder-Mehrzweckkampfflugzeugs. Präsident Alijew und Premierminister Sharif vereinbarten auch die Vorbereitungen für gemeinsame Militärübungen im Oktober 2016.
Die Parlamente Aserbaidschans, der Türkei und Pakistans haben außerdem die Erklärung von Baku über die Zusammenarbeit unterzeichnet. Das Dokument wurde am 27. Juli 2021 während einer trilateralen Konferenz der Sprecher der Parlamente der drei Länder unterzeichnet.
Siehe auch


EBRD hält Wachstumsprognose für Aserbaidschan 2025 bei 3 %; warnt vor regionalen Handelsverlagerungen, da US-Zölle Aserbaidschans Aluminiumexporte bedrohen

Aserbaidschan und Türkei stärken militärische und sicherheitspolitische Beziehungen in Baku-Treffen

Georgischer Parlamentspräsident nimmt an EU-Parlamentskonferenz teil und führt hochrangige bilaterale Gespräche

Aserbaidschan begrüßt die Ankündigung des PKK-Auflösung als Schritt zum Frieden
