
Aserbaidschan wird weiterhin Öl durch Russland transportieren

Trotz der Bedenken der Reeder hinsichtlich der Sicherheit beim Anlaufen des russischen Hafens ist Aserbaidschan bereit, seiner Verantwortung nachzukommen und die mit dem russischen Ölpipelinebetreiber Transneft vereinbarten Ölmengen durch die Pipeline Baku-Noworossijsk zu transportieren.
„Die Ölexporte aus Noworossijsk verlaufen planmäßig. Im Februar sind zwei Tanker mit unserem Öl aus Noworossijsk abgefahren, jeder mit 80.000 Tonnen, und eine weitere Ladung von 80.000 Tonnen wird für März erwartet“, sagte eine Quelle bei Aserbaidschans staatlichem Energieunternehmen SOCAR gegenüber der Tribune.
Im Januar wurden 80.000 Tonnen aserbaidschanisches Öl von Noworossijsk aus auf den internationalen Markt verschifft.
SOCAR kündigte im vergangenen Jahr an, im Jahr 2022 1,21 Millionen Tonnen Öl über Russland verschiffen zu wollen, gegenüber 1,1 Millionen Tonnen im Jahr 2021.
SOCAR hat beantragt, im zweiten Quartal 2022 340.000 Tonnen Öl durch die Pipeline Baku-Noworossijsk zu transportieren, so die SOCAR-Quelle.
„Gewisse Anpassungen unserer Gebühren für den Öltransit durch die Russische Föderation können nur im Falle höherer Gewalt vorgenommen werden, was derzeit nicht der Fall ist“, erklärte er.
Aserbaidschan pumpt seit 1997 Öl durch eine 1.330 Kilometer lange Pipeline von Baku nach Noworossijsk, einem Hafen an der russischen Schwarzmeerküste. Außerdem verkauft es Öl über die Baku-Tiflis-Ceyhan-Pipeline (BTC) nach Georgien und in die Türkei sowie über die Eisenbahn und die Baku-Supsa-Pipeline nach Georgien.
SOCAR hat die Lieferungen nach Noworossijsk im März 2019 unter Berufung auf geplante Reparaturen an der Pipeline Baku-Noworossijsk eingestellt, wobei es zwischen den beiden Parteien zu Konflikten über Liefermengen und Kosten gekommen ist, wie Analysten berichten. Nach dem Verbot des Transits über Russland leitete das Unternehmen die Ölmengen auf die BTC-Pipeline um. Die Verschiffungen begannen im Juli 2020, wobei im Jahr 2020 insgesamt 613.029 Tonnen Öl aus Aserbaidschan über Russland transportiert wurden.
SOCAR unterzeichnete mit Transneft einen Vertrag über die Beförderung von mehr als einer Million Tonnen Öl durch die Pipeline Baku-Noworossijsk im Jahr 2021, doch wurden die Lieferungen im Januar 2021 erneut gestoppt.
Siehe auch


Heftige Debatte im armenischen Parlament über Eigentumsbeschlagnahmungen und Vorwürfe der Opposition

Georgischer Premierminister richtet offenen Brief an Trump

Wöchentlicher Bericht über die militärische Lage in den Ländern des Südkaukasus (5.–11. Mai)

Bayramov spricht über Fortschritte in Friedensgesprächen, den Indien-Pakistan-Konflikt und die Untersuchung des Flugzeugabsturzes
