
Aserbaidschans Verteidigungsministerium reagiert auf Erdoğans Kommentare zu Israel

Am 29. Juli gab das aserbaidschanische Verteidigungsministerium eine eher unerwartete Erklärung ab, in der es sich indirekt zu den jüngsten Drohungen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan gegen Israel äußerte.
Auf Anfrage lokaler Medien betonte das aserbaidschanische Verteidigungsministerium, dass "Aussagen über die Teilnahme von Soldaten eines beliebigen Landes an militärischen Aktionen im Zusammenhang mit der Wiederherstellung der territorialen Integrität und Souveränität Aserbaidschans keine Grundlage haben".
Das aserbaidschanische Verteidigungsministerium bezeichnete die Unterstützung durch die Türkei und Pakistan während der Kämpfe in Karabach von September bis November 2020 als "politisch". Es hieß: "Die Türkei und Pakistan haben Aserbaidschan politische Unterstützung geleistet, und Präsident Ilham Alijew hat ihnen wiederholt seinen Dank ausgesprochen."
Wie bereits von Caucasus Watch berichtet, deutete der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan eine mögliche Intervention in Israel zur Unterstützung der Palästinenser an, ähnlich wie die türkischen Aktionen in Libyen und Karabach. Seine Erklärung folgte auf die jüngsten Zusammenstöße im Gazastreifen, die durch einen Angriff der Hamas auf Israel im Oktober letzten Jahres ausgelöst wurden. Der israelische Außenminister Israel Katz verurteilte Erdoğans Erklärung und verglich seine Drohungen mit denen von Saddam Hussein.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
