
Aus Sicherheitsgründen: Aserbaidschan kündigt einen Vertrag über 1 Milliarde US-Dollar mit Boeing

Die aserbaidschanische Fluggesellschaft AZAL hat einen Vertrag über 1 Milliarde US-Dollar mit Boeing für den Kauf von zehn 737 MAX-Jets gekündigt, teilte ein Sprecher am Montag mit. Diese Entscheidung fiel nach den tödlichen Abstürzen des Flugzeugtypen in Äthiopien und Indonesien.
„AZAL weigerte sich aus Sicherheitsgründen, zehn Flugzeuge von Boeing zu kaufen“, sagte Pasha Kesaminsky gegenüber Reuters.
Boeings meistverkauftes Flugzeug, die 737 MAX, blieb seit der Katastrophe vom 10. März, bei der 157 Menschen ums Leben kamen und dem vorangegangenen Absturz von Lion Air in Indonesien, bei dem 189 Menschen in einem Flugzeug desselben Modells ums Leben kamen, weltweit am Boden stationiert.
In vielen Ländern wurde den 737 Max-Jets auf lokalen Flughäfen ein Flugverbot erteilt.
Siehe auch


Zakharova spricht über Rekordhandel, mögliche EU-Mitgliedschaft Armeniens und trilaterale Arbeitsgruppe für die regionale Kommunukation

Moody's berichtet über wirtschaftliche Diversifizierung in Aserbaidschan

Mirsojans Besuch in Kasachstan konzentriert sich auf die Stärkung der bilateralen Beziehungen, das Friedensabkommen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit

US-Senat verabschiedet MEGOBARI-Gesetz
