
Auslandsvermögen aserbaidschanischer Banken wächst, Inlandsvermögen sinkt

Ende letzten Jahres erreichten die Nettoauslandsvermögen der aserbaidschanischen Banken 27,19 Milliarden Manat (15,99 Milliarden US-Dollar), was einem Anstieg von 3,4 % gegenüber dem Monatsdurchschnitt, einem Wachstum von 7,8 % gegenüber Anfang 2024 und einem Anstieg von 18,1 % gegenüber dem 1. Dezember 2023 entspricht, wie aus einem Bericht der Zentralbank von Aserbaidschan (CBA) hervorgeht.
Im gleichen Zeitraum belief sich das Nettoinlandsvermögen der aserbaidschanischen Banken auf 17,5 Milliarden Manat (10,29 Milliarden US-Dollar), was einem Rückgang von 3,6 % gegenüber dem Monatsdurchschnitt, einem Rückgang von 11,8 % gegenüber Anfang 2024 und einem Rückgang von 13,9 % gegenüber dem Jahresdurchschnitt entspricht.
Der nominale effektive Wechselkurs des aserbaidschanischen Manat lag am 1. Dezember 2024 bei 107,5 Punkten, was einem Anstieg von 2,1 Punkten gegenüber dem Vormonat, 5,5 Punkten gegenüber Anfang 2024 und 4,7 Punkten gegenüber dem 1. Dezember 2023 entspricht. Der reale effektive Wechselkurs erreichte unterdessen 122,6 Punkte, was einem Anstieg von 2,8 Punkten gegenüber dem Vormonat, 1,2 Punkten seit Anfang 2024 und 0,2 Punkten gegenüber dem gleichen Datum im Jahr 2023 entspricht.
Siehe auch


Armeniens Außenhandel bricht Anfang 2025 stark ein

Interpol erhebt rote Ausschreibung gegen Alexandre Benalla wegen Bestechungsfall mit aserbaidschanischen Milliardär

Kobakhidze betont europäische Integration als außenpolitische Priorität

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (21. bis 27. April 2025)
