
Borjomi wird von der georgischen Regierung übernommen

Irakli Garibaschwili, der georgische Premierminister, erklärte, dass die georgische Regierung Miteigentümer des Unternehmens ‘Borjomi’ werden wird. Während einer Regierungssitzung erwähnte er dies, ging aber nicht näher auf die Bedingungen ein, die Georgien erfüllen muss.
„Die Verhandlungen sind im Wesentlichen vom Wirtschaftsministerium abgeschlossen worden. In einer Woche werden wir das Thema einer Regierungssitzung vorschlagen, und die Regierung wird Anteilseigner von ‘Borjomi’ werden, womit das Problem gelöst wäre“, so Garibaschwili.
Seit 2013 wird eine Mehrheitsbeteiligung an ‘Borjomi’ von der Alfa Group kontrolliert, deren Gründer der sanktionierte russische Milliardär Michail Friedman ist. Wegen der Sanktionen gegen Russland sind beide Abfüllanlagen in Borjomi seit dem 29. April geschlossen.
Die Bevölkerung von Borjomi ist überwiegend in einem Unternehmen beschäftigt, das Mineralwasser herstellt. Außerdem umfasste das Jahresbudget der Industrie von Borjomi bis zu 12 Millionen GEL. Die örtliche Opposition behauptet, dass die Schließung der Anlagen nicht nur die Beschäftigten des Unternehmens, sondern auch die gesamte Gemeinde in eine schwierige Lage bringen wird.
Siehe auch


Zakharova spricht über Rekordhandel, mögliche EU-Mitgliedschaft Armeniens und trilaterale Arbeitsgruppe für die regionale Kommunukation

Moody's berichtet über wirtschaftliche Diversifizierung in Aserbaidschan

Mirsojans Besuch in Kasachstan konzentriert sich auf die Stärkung der bilateralen Beziehungen, das Friedensabkommen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit

US-Senat verabschiedet MEGOBARI-Gesetz
