
Dagestan will "Kaspisches Freiwilligenbataillon" bilden

Am 27. September erklärte der Chef der Föderalen Republik Sergej Melikow bei einem Treffen mit den Vorsitzenden der Einberufungskommissionen und Militärkommissaren, dass Dagestan ein "Kaspisches Freiwilligenbataillon" aufstellen wird.
Ihm zufolge äußert bereits jetzt eine große Zahl von Dagestanern den Wunsch, in diesem Bataillon zu dienen. "Wir haben sehr gute Ergebnisse in den kritischsten Bereichen des 177. Marine Regiment gesehen. Es basiert auf Freiwilligen, die im letzten Jahr mobilisiert wurden. Ich würde dieses Regiment als ein nationales Regiment bezeichnen. Die gleichen Ergebnisse können im Bezug auf ein Freiwilligenbataillon erzielt werden. Ich halte diese Initiative für sehr wichtig und edel, denn unsere Landsleute sind noch nie vor Schwierigkeiten davongelaufen", erklärte der Staatschef von Dagestan.
Melikow wies die zuständigen Strukturen an, an diesem Thema zu arbeiten. Gleichzeitig betonte der dagestanische Regierungschef, dass alle Freiwilligen auf demselben Territorium Dienst leisten werden. Der Vertrag kann für einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten unterzeichnet werden. Das Gehalt beträgt mindestens 1902 EUR und die regionale Vergütung 1219 EUR.
Siehe auch


EBRD hält Wachstumsprognose für Aserbaidschan 2025 bei 3 %; warnt vor regionalen Handelsverlagerungen, da US-Zölle Aserbaidschans Aluminiumexporte bedrohen

Aserbaidschan und Türkei stärken militärische und sicherheitspolitische Beziehungen in Baku-Treffen

Georgischer Parlamentspräsident nimmt an EU-Parlamentskonferenz teil und führt hochrangige bilaterale Gespräche

Aserbaidschan begrüßt die Ankündigung des PKK-Auflösung als Schritt zum Frieden
