
Dagestans Regierungschef fordert jeden Einwohner auf, einen Tageslohn für die Region Kursk zu spenden

Am 13. August rief der Regierungschef von Dagestan, Sergej Melikow, die Einwohner der Föderationsrepublik dazu auf, einen Tageslohn zur Unterstützung der Menschen in der Region Kursk zu spenden.
Melikow betonte, dass sich die Dagestaner seit jeher durch Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und die Bereitschaft, den Bedürftigen das Letzte zu geben, auszeichnen. Er wies darauf hin, dass die Dagestaner sowohl während der COVID-19-Pandemie als auch zu Beginn der militärischen Sonderoperation (SWO) wiederholt ihre Hilfsbereitschaft unter Beweis gestellt haben. „Heute haben die Ereignisse in der Region Kursk in den Herzen der Dagestaner ein schmerzhaftes Echo gefunden. Wir machen uns Sorgen um unsere Freunde, beten für ihr Wohlergehen und suchen jede Möglichkeit zu helfen“, erklärte Melikow.
Melikow äußerte die Überzeugung, dass keinem Dagestaner die Situation in der Region Kursk gleichgültig sei, und fügte hinzu: „Wir alle sind in diesen Tagen in Gedanken und Gefühlen bei ihnen.“ Er räumte ein, dass viele Dagestaner helfen wollen, aber vielleicht nicht wissen, wie, und schlug daher vor, dass jeder seinen Tagesverdienst an den „All Together“-Fonds überweisen solle. „Wir werden diese Gelder an unsere Freunde weiterleiten, die Opfer der unmenschlichen Verbrechen unserer Feinde geworden sind“, forderte Melikow.
Siehe auch


IWF Prognose für Aserbaidschan: Bis 2030 steigende strategische Reserven, BIP-Wachstum und Stabilisierung der Inflation

Europarat und Aserbaidschan streiten über Menschenrechtsfragen

Armenische Regierungsvertreter und georgischer Präsident diskutieren in Eriwan über strategische Zusammenarbeit, Friedensbemühungen und regionale Stabilität

Pezeshkian spricht mit Aserbaidschan über Handel, Zusammenarbeit zwischen Universitäten, kulturelle Beziehungen und gegenseitige Reisen
