
De-facto-Streitkräfte in Bergkarabach übergeben Waffen an die aserbaidschanische Seite

Wie das Friedenskontingent des russischen Verteidigungsministeriums in der Konfliktzone Bergkarabach am 22. September mitteilte, wurden seit der Unterzeichnung des Abkommens über die Einstellung der Feindseligkeiten zwei Verstöße gegen die Waffenruhe in der Region Asgaran registriert. "Es gab weder Tote noch Verletzte", hieß es in der Mitteilung.
"In Übereinstimmung mit den Vereinbarungen über die Einstellung der Feindseligkeiten haben die bewaffneten Einheiten Bergkarabachs damit begonnen, Waffen und militärische Ausrüstung unter der Aufsicht der russischen Friedenstruppen zu übergeben. Bis zum 22. September wurden sechs gepanzerte Fahrzeuge, mehr als 800 Kleinwaffen und Panzerabwehrwaffen sowie etwa 5.000 Schuss Munition übergeben", heißt es in der Mitteilung.
In dem Bericht heißt es außerdem, dass die russischen Friedenstruppen die Lieferung humanitärer Güter an die Zivilbevölkerung Bergkarabachs über den Latschin-Korridor und die Aghdam-Straße sichergestellt haben. Insgesamt wurden mehr als 50 Tonnen Lebensmittel geliefert. Das russische Friedenstruppenkontingent berichtete, dass 826 Zivilisten, darunter 440 Kinder, nicht in ihre Häuser zurückkehren konnten.
Siehe auch


EBRD hält Wachstumsprognose für Aserbaidschan 2025 bei 3 %; warnt vor regionalen Handelsverlagerungen, da US-Zölle Aserbaidschans Aluminiumexporte bedrohen

Aserbaidschan und Türkei stärken militärische und sicherheitspolitische Beziehungen in Baku-Treffen

Georgischer Parlamentspräsident nimmt an EU-Parlamentskonferenz teil und führt hochrangige bilaterale Gespräche

Aserbaidschan begrüßt die Ankündigung des PKK-Auflösung als Schritt zum Frieden
