
Die Türkei schlägt vor, ihr militärisches Mandat in Aserbaidschan zu verlängern

Die türkische Führung will das Mandat für den Einsatz türkischer Militärangehöriger in Aserbaidschan verlängern. Der Gesetzentwurf wurde dem Präsidium der Großen Nationalversammlung der Türkei im Namen des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan vorgelegt.
Derzeit ist die gemeinsame türkisch-russische Beobachtungsstelle in der Region Aghdam im Einsatz, um den Waffenstillstand zu überwachen.
Am 16. November 2020, kurz nach dem armenisch-aserbaidschanischen Krieg um Bergkarabach, erteilte die Große Nationalversammlung der Türkei den türkischen Streitkräften eine einjährige Genehmigung zur Entsendung von Soldaten nach Aserbaidschan. Um ein Waffenstillstandsregime zu etablieren, Verstöße zu verhindern, Frieden und Stabilität in der Region zu gewährleisten und die Verpflichtungen zu erfüllen, die sich aus den Bestimmungen des Abkommens über strategische Partnerschaft und gegenseitigen Beistand zwischen der Türkei und Aserbaidschan ergeben, um die Mission des gemeinsamen Zentrums zur Überwachung des Waffenstillstands in Aghdam zu erfüllen, wurde das Militärpersonal für ein Jahr entsandt.
Siehe auch


Zakharova spricht über Rekordhandel, mögliche EU-Mitgliedschaft Armeniens und trilaterale Arbeitsgruppe für die regionale Kommunukation

Moody's berichtet über wirtschaftliche Diversifizierung in Aserbaidschan

Mirsojans Besuch in Kasachstan konzentriert sich auf die Stärkung der bilateralen Beziehungen, das Friedensabkommen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit

US-Senat verabschiedet MEGOBARI-Gesetz
