
Dmitri Medwedew: „Es ist unwahrscheinlich, dass Georgien eine neue Aggression gegen Abchasien und Südossetien starten wird.“

Der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, hat erklärt, dass es unwahrscheinlich ist, dass Georgien einen neuen Krieg gegen die [separatistischen] Regionen Abchasien und Südossetien/Zchinwali beginnen wird. Der Politiker sagte, Tiflis werde sich nicht in Gefahr bringen, indem es in einen weiteren Konflikt mit Moskau gerät, das diesen [separatistischen] Republiken freundlich gesonnen ist.
„Georgien kann die Gebiete, die sich abspalteten, nicht erneut angreifen. Abchasien und Südossetien sind unabhängige Länder, zu denen wir gute Beziehungen unterhalten und in denen wir Militärbasen unterhalten“, sagte er. Medwedew betonte, dass die derzeitige georgische Regierung dies sehr wohl wisse.
Im Juli berichtete Caucasus Watch, dass Aslan Bzhania, der separatistische Präsident Abchasiens, in der Gorki-9-Residenz bei Moskau mit Dmitri Medwedew zusammentraf. Während des Gesprächs erörterten die Parteien Fragen der bilateralen Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen. Dmitri Medwedew stellte fest, dass sich Russland weiterentwickelt und seine internationale Position stärkt. „Russland kommt seinen Bündnisverpflichtungen in vollem Umfang nach und leistet die notwendige Unterstützung für die sozioökonomische Entwicklung Abchasiens und gewährleistet dessen Sicherheit“, fügte er hinzu.
Siehe auch


Aserbaidschan begrüßt die Ankündigung des PKK-Auflösung als Schritt zum Frieden

Heftige Debatte im armenischen Parlament über Eigentumsbeschlagnahmungen und Vorwürfe der Opposition

Georgischer Premierminister richtet offenen Brief an Trump

Wöchentlicher Bericht über die militärische Lage in den Ländern des Südkaukasus (5.–11. Mai)
