
EBWE investiert in Aserbaidschan: 240-MW-Windkraftwerk Khizi-Absheron erhält Finanzierung in Höhe von 186,9 Millionen Euro

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) wird den Bau des 240-Megawatt (MW)-Windkraftwerks Khizi-Absheron in Aserbaidschan über ein Konsortialdarlehen in Höhe von 186,9 Millionen Euro an die saudi-arabische Gesellschaft ACWA Power finanzieren.
Die EBWE erklärte, dass das neue Kraftwerk das erste Windkraftprojekt in diesem Land und das größte Projekt in der Kaukasusregion sein wird. Das Projekt wird gemeinsam mit dem Internationalen Entwicklungsfonds der OPEC finanziert. "Nach der Inbetriebnahme wird das 240-MW-Kraftwerk für erneuerbare Energien jährlich bis zu 893 Gigawattstunden sauberen Strom produzieren. Es wird erwartet, dass mehr als 400.000 Tonnen Kohlendioxidemissionen pro Jahr reduziert werden", heißt es weiter.
Nandita Parshad, die geschäftsführende Direktorin der EBWE-Gruppe für nachhaltige Infrastruktur, sagte, dass die Bank im vergangenen Jahr eine Absichtserklärung mit ihrem langjährigen Partner ACWA Power unterzeichnet habe, um Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien, grüner Wasserstoff und grüne Entsalzung in den Regionen durchzuführen. "Dank dieser Vereinbarung hat die EBWE bereits fast 1,5 GW ihres Versprechens erfüllt, erneuerbare Energien in den von ihr abgedeckten Regionen von Megawatt auf Gigawatt zu steigern", sagte sie.
Marco Arcelli, CEO von ACWA Power, erklärte, dass ACWA Power gerne eine Schlüsselrolle dabei spielen möchte, Aserbaidschan dabei zu helfen, sein Ziel zu erreichen, bis 2030 30 Prozent seines Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen zu decken. "Unser Engagement für Nachhaltigkeit geht über die Grenzen hinaus, und wie wir bereits in einer anderen Phase dieses wichtigen Projekts festgestellt haben, erwarten wir die Unterstützung aller unserer Anteilhaber", so Arcelli.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
