
Ehemaliger inguschetischer Bürgermeister in Grosny wegen Korruptionsvorwürfen inhaftiert

Am 3. September gab das Innenministerium bekannt, dass der ehemalige Bürgermeister von Magas, der Hauptstadt Inguschetiens, der auf der föderalen Fahndungsliste wegen Korruption stand, in Grosny festgenommen wurde.
Inguschetische Polizeibeamte hatten den Ex-Bürgermeister wegen Machtmissbrauchs verhaftet. Vom 10. Januar bis zum 6. Februar 2023 genehmigte der Regierungsbeamte, der die Reparatur und den Austausch externer Stromversorgungsnetze in Magas beaufsichtigte, bei Vertragsabschluss überhöhte lokale Kostenvoranschläge, was zu einem Haushaltsverlust von 1,99 Millionen Rubel [20.000 Euro] führte. Daraufhin trat der Bürgermeister auf eigenen Wunsch zurück und floh aus Inguschetien.
Später deckten Mitarbeiter des Innenministeriums den Machtmissbrauch auf, leiteten ein Strafverfahren ein und setzten den ehemaligen Bürgermeister auf die Fahndungsliste. Während der Ermittlungen wegen des Korruptionsdelikts wurde der Beschuldigte vorsorglich inhaftiert.
Siehe auch


Aserbaidschanischer Botschafter: „Wir werden Israels Unterstützung im Jahr 2020 nicht vergessen“

IWF Prognose für Aserbaidschan: Bis 2030 steigende strategische Reserven, BIP-Wachstum und Stabilisierung der Inflation

Der stellvertretende ukrainische Außenminister: „Die Wiederherstellung der territorialen Integrität Aserbaidschans kann als Beispiel für die Ukraine dienen.“

Europarat und Aserbaidschan streiten über Menschenrechtsfragen
