
EU hilft georgischen Landwirten

Laut Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) haben bis zu 50 Vertreter internationaler Geber, Stakeholder und Partner des georgischen Landwirtschaftsministeriums einen nationalen Strategieentwurf zum Ausbau des Landwirtschaftssektors in Georgien für 2018/2019 diskutiert. Der Strategieentwurf wurde vom Landwirtschaftsministerium mit Unterstützung der Europäischen Union und in Zusammenarbeit mit der FAO ausgearbeitet. Das Hauptziel der Strategie ist die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Landwirtschaftssektors in Georgien durch verbesserte Beratungsdienste für die Landwirte. Die EU unterstützt die Landwirtschaft und die ländliche Entwicklung in Georgien durch das Programm ENPARD (Nachbarschaftsprogramm für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung). Das Hauptziel des mit einem Gesamtbudget von 102 Millionen Euro ausgestatteten Programms ist die Reduzierung der ländlichen Armut in Georgien im laufenden Zeitraum von 2013 bis 2019. (Vestnikkavkaza, mehr)
Siehe auch


Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab

Der neue Bürgermeister von Gyumri verteidigt das Konzept eines Unionsstaates mit Russlan und spricht über seine Ambitionen als Premierminister

Mufti von Dagestan fordert Männer auf, Schönheitssalons und bestimmte medizinische Berufe zu meiden

Paschinjan: Friedensvertrag mit Aserbaidschan sollte mit Auflösung der Minsk-Gruppe einhergehen
