
EU stellt 100.000 € humanitäre Hilfe für Flutopfer in Armenien bereit

Die Europäische Union hat 100.000 Euro an humanitärer Hilfe bereitgestellt, um die Dörfer zu unterstützen, die im Mai am stärksten von den Überschwemmungen betroffen waren, die durch schwere Regenfälle in den armenischen Provinzen Lori und Tavush verursacht wurden.
Die EU-Mittel werden zur Unterstützung der armenischen Rotkreuzgesellschaft bei der Bereitstellung dringend benötigter Hilfe, einschließlich Bargeld und Hilfsgütern, eingesetzt.
Die humanitäre Hilfe kommt insgesamt 5.060 Menschen direkt zugute, darunter 2.500 Personen, die Bargeld erhalten, um ihre dringendsten Bedürfnisse zu decken, und 2.760 Personen, die mit Unterkünften, Wasser und sanitären Einrichtungen versorgt werden. Die Hilfe richtet sich an Haushalte, deren Häuser, Ernten, Vieh und Lebensmittelvorräte durch die Überschwemmungen zerstört wurden.
Die Mittel werden zusätzlich zu dem allgemeinen Beitrag der EU zum Katastrophenhilfsfonds der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften bereitgestellt.
Am 26. Mai 2024 wurden in Armenien aufgrund starker Regenfälle Niederschlagsmengen von 100 mm gemessen, was zu einem unerwarteten Überlaufen der Flüsse Debed, Aghstev und Tashir führte und die Folgen der Überschwemmungen in den Regionen Lori und Tavush noch verschlimmerte.
Siehe auch


Heftige Debatte im armenischen Parlament über Eigentumsbeschlagnahmungen und Vorwürfe der Opposition

Georgischer Premierminister richtet offenen Brief an Trump

Wöchentlicher Bericht über die militärische Lage in den Ländern des Südkaukasus (5.–11. Mai)

Bayramov spricht über Fortschritte in Friedensgesprächen, den Indien-Pakistan-Konflikt und die Untersuchung des Flugzeugabsturzes
