
EU will Finanzierung der Transadriatischen Pipeline aufstocken

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) plant, in diesem Jahr Darlehen im Wert von bis zu 1,2 Milliarden Euro für die Transadriatische Pipeline (TAP) bereitzustellen, wie Bruno Balvanera, Direktor der EBWE für den Kaukasus, die Republik Moldau und Belarus, gegenüber Reuters erklärte: „Der erwartete Betrag wird bei einem Direktdarlehen bis zu 500 Millionen Euro und bei einem Konsortialkredit bis zu 700 Millionen Euro betragen, vorbehaltlich der endgültigen internen Genehmigungen. Mit der Genehmigung rechnen wir Mitte des Jahres“.
Die TAP ist Teil des südlichen Gaskorridors, eines der vorrangigen Energieprojekte der EU, und hat einen Gesamtwert von 4,5 Milliarden Euro. Das TAP-Projekt sieht den Transport von Gas aus der Phase 2 der Entwicklung des Gasfelds Shah Deniz in Aserbaidschan in die EU-Länder vor. Die Pipeline schließt sich an der türkisch-griechischen Grenze an die Transanatolische Pipeline (TANAP) an und führt durch Griechenland, Albanien und die Adria, bis sie im Süden Italiens an Land geht.
Siehe auch


Georgischer Premierminister nimmt am Antalya Diplomatie Forum teil und betont die Bedeutung von Friedens- und Wirtschaftsdiplomatie

Moskau schlägt Wiederherstellung der diplomatischen Beziehungen zu Georgien vor

Armenien und Indien bekräftigen engere interparlamentarische Beziehungen

Iranischer Botschafter unterstützt möglichen Beitritt Armeniens zur Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit
