
Fabrik für Solarpaneele in Kutaisi eröffnet

Am 21. Mai eröffnete das deutsche Unternehmen AE SOLAR in der georgischen Stadt Kutaisi eine Solarkollektorfabrik, berichtete agenda.ge.
Der georgische Premierminister Mamuka Bachtadse nahm an der Eröffnung der Fabrik teil. „Während wir ausländische Direktinvestitionen anziehen, sollten wir uns an der Hightech-Produktion orientieren, die ein Exportpotenzial besitzt und Georgien dabei hilft, sich als Hightech-Produktionsland zu positionieren“, sagte Bakhtadze. Er kündigte auch die baldige Eröffnung einer Elektroautofabrik in Kutaissi an.
AE SOLAR ist ein deutsches Unternehmen, das zu den führenden Marken der Branche für erneuerbare Energien gehört und seit 2003 qualitativ hochwertige neue Energieprodukte und -dienstleistungen anbietet. Es konzentriert sich auf die Herstellung von Photovoltaikmodulen und hat weltweit über 3000 Installationsprojekte durchgeführt. Die Fabrik in Kutaissi wird 300 Arbeiter beschäftigen. Die Solarmodule werden in die Länder der Europäischen Union und des Nahen Ostens sowie in die USA exportiert.
Siehe auch


Zakharova spricht über Rekordhandel, mögliche EU-Mitgliedschaft Armeniens und trilaterale Arbeitsgruppe für die regionale Kommunukation

Moody's berichtet über wirtschaftliche Diversifizierung in Aserbaidschan

Mirsojans Besuch in Kasachstan konzentriert sich auf die Stärkung der bilateralen Beziehungen, das Friedensabkommen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit

US-Senat verabschiedet MEGOBARI-Gesetz
