
Georgien als erster südkaukasischer Mitgliedstaat von Eurojust

Georgien ist das erste Land aus dem Südkaukasus, das mit der EU-Agentur Eurojust ein Abkommen zur Bekämpfung des Terrorismus und schwerer Straftaten unterzeichnet hat. Das Dokument wurde in Den Haag von der georgischen Justizministerin Thea Tsulukiani, dem Staatsanwalt Shalva Tadumadze und dem Chef von Eurojust Ladislav Hamran unterzeichnet.
Das Abkommen wird es Georgien ermöglichen, mit den 28 EU-Mitgliedstaaten bei der Bekämpfung der Kriminalität zusammenzuarbeiten und das visafreie Regime zwischen der EU und Georgien aufrechtzuerhalten.
(Quelle: agenda.ge)
Siehe auch


Heftige Debatte im armenischen Parlament über Eigentumsbeschlagnahmungen und Vorwürfe der Opposition

Georgischer Premierminister richtet offenen Brief an Trump

Wöchentlicher Bericht über die militärische Lage in den Ländern des Südkaukasus (5.–11. Mai)

Bayramov spricht über Fortschritte in Friedensgesprächen, den Indien-Pakistan-Konflikt und die Untersuchung des Flugzeugabsturzes
