
Georgien: Die russischen Besatzungstruppen nehmen den Aufbau der Grenze in Gugutiantkari wieder auf

Die russischen Besatzungstruppen sind in das Dorf Gugutiantkari in der Gemeinde Gori zurückgekehrt und haben seit dem 7. August wieder angefangen eine sogenannte „Grenze“ zu errichten, berichtete Agenda.ge. Sie errichteten fünfzehn Metallpfosten und verließen den Ort wieder. Der Bürgermeister der Gemeinde Gori, Konstantine Tavsaraschwili, besuchte das Gebiet und erklärte, dass alle staatlichen Behörden daran arbeiten, den illegalen „Grenzprozess“ zu stoppen.
„Die Grenzziehung verstößt gegen alle internationalen Standards und betrifft die Anwohner“, sagte Tavsaraschwili. Konstantine Tavsaraschwili sagte auch, dass die EUMM über ein Bewässerungsreservoir informiert wurde, welches hinter der neuen „Grenze“ liegt. „Die EUMM wurde benachrichtigt, die Hotline wurde aktiviert“, sagte er.
„Es wird alles getan, um sicherzustellen, dass die acht georgischen Bürger, die vor einigen Tagen entführt wurden, schnell freigelassen werden“, fügte Tavsaraschwili hinzu.
James Appathurai, stellvertretender NATO-Generalsekretär für politische Angelegenheiten und Sonderbeauftragter des NATO-Generalsekretärs für den Kaukasus und Zentralasien, hat auf die „Grenzerrichtung“ reagiert, indem er erklärte, dass diese illegal sei.
Sieben georgische Staatsbürger wurden in der Nähe der besetzten Region Zchinwali (Südossetien) festgenommen, weil sie am 17. August „die Grenze illegal überschritten“ hatten. Später wurde am 18. August ein weiterer Georgier festgenommen.
Am 7. August errichteten russische Besatzungstruppen Grenzposten und verließen das Gebiet. Anschließend, am 14. August, nahmen sie die Arbeit wieder auf und installierten Stacheldraht an den Pfosten.
Infolgedessen endeten zwei Wohnhäuser und ein Bewässerungsreservoir jenseits der neu errichteten Besatzungsgrenze.
Siehe auch


Zakharova spricht über Rekordhandel, mögliche EU-Mitgliedschaft Armeniens und trilaterale Arbeitsgruppe für die regionale Kommunukation

Moody's berichtet über wirtschaftliche Diversifizierung in Aserbaidschan

Mirsojans Besuch in Kasachstan konzentriert sich auf die Stärkung der bilateralen Beziehungen, das Friedensabkommen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit

US-Senat verabschiedet MEGOBARI-Gesetz
